Diplom Techniker oder Staatlich geprüfter Holztechniker?

Hallo
Jetzt bin ich schon soweit dass ich mir überlege ob ich den Diplom Hoztechniker oder den Staatlich geprüften Holztechniker mache!
Ich weis nur nicht was ich für Vorteile habe wenn ich den Diplom Holztechniker in 8 Semester mache?
Hab ich dann später die bessere Grundlage einen Job zu bekommen?
Habe ich dadurch mehr Ahnung von dem ganzen?
Was sind die Vorteile?
 
AW: Diplom Techniker oder Staatlich geprüfter Holztechniker?

Hallo 1capleton1,

das ist jetzt so, wie wenn du Äpfel mit Birnen vergleichst:
  • Der Diplom Ingenieur Holztechniker ist ein Studium an einer Fachhochschule, etc.
  • Der Staatlich geprüfte Techniker Fachrichtung Holztechnik ist eine Weiterbildung für jemanden, der eine Berufsausbildung und Berufserfahrung hat.
Die Aufgabenfelder sind dementsprechend auch unterschiedlich. Oberflächlich betrachtet kommt der Techniker aus der Praxis und hat durch die Ausbildung auch praktische Erfahrung wogegen der Dipl. Ing. mehr der Theoretiker ist.

Gruß Jens
 
AW: Diplom Techniker oder Staatlich geprüfter Holztechniker?

Ja das mag sein!
Ich habe aber Schreiner gelernt und bin gerade auf der BOS und will nächstes Jahr den Holztechniker anfangen! Jedoch weiß ich nicht ob ich den Staatlichen oder den Diplom Techniker machen soll! Was ist besser? Gerade was ist besser für die Zukunft? Arbeite ich dann später in einem anderen Berreich als Diplom Techniker? Verdiene ich später dann mal mehr? Was wäre die bessere Variante in meinem Fall?
 
AW: Diplom Techniker oder Staatlich geprüfter Holztechniker?

Ja das mag sein!
Ich habe aber Schreiner gelernt und bin gerade auf der BOS und will nächstes Jahr den Holztechniker anfangen! Jedoch weiß ich nicht ob ich den Staatlichen oder den Diplom Techniker machen soll!

Pauschale Fragen ohne Hintergrundinformationen werden pauschal beantwortet. Die groben Unterschiede hab ich dir dargelegt, alles andere kannst nur du alleine für dich entscheiden. Die detaillierten Beschreibungen kannst du dir auf der Homepage der Arbeitsagentur durchlesen wenn du dort nach "Holztechnik" suchst.

Was ist besser? Gerade was ist besser für die Zukunft? Arbeite ich dann später in einem anderen Berreich als Diplom Techniker? Verdiene ich später dann mal mehr? Was wäre die bessere Variante in meinem Fall?

Einen Diplom Techniker gibt es nicht. Es gibt einen Dipl. Ing. Holztechnik und einen staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Holztechnik. So viel Zeit muss sein!
Deinen Fall hast du noch nicht dargelegt, daher kann auch niemand diese Frage beantworten. Was und wo du später arbeitest und was du dann verdienst kann dir nicht einmal eine Hellseherin mit 100 prozentiger Sicherheit beantworten. Es gibt mit beiden Ausbildungen genug, die keinen Job bekommen haben oder eine Bilderbuchkarriere gemacht haben. Da gibt es keine Garantie. Eines ist jedenfalls ganz sicher: Die BOS hast du umsonst gemacht, wenn du den staatlich geprüften Techniker machst.
 
D

dönis

Gast
AW: Diplom Techniker oder Staatlich geprüfter Holztechniker?

Du hast deine Antworten doch schon in einem anderen Thread bekommen!?

Fakt ist:
Wer auf der BOS in Mathe und Physik nicht klarkommt bzw. an diesen Fächern keinen Spaß hat, braucht sich die Frage FH oder Fachschule überhaupt nicht stellen, dann hast du an ner FH nix zu suchen, denn du wirst damit nicht glücklich werden...

Mach den staatl. gepr. Holztechniker, denn eine "höherwertige" (ich habs extra in Anführungszeichen gesetzt und bitte dies zu beachten ;)) Aus- bzw. Weiterbildung kommt für dich, nach eigener Aussage, nicht in Frage...
 
AW: Diplom Techniker oder Staatlich geprüfter Holztechniker?

hi,

wenn du natürlich doch noch gefallen an Mathe und Physik bekommst und deine Leistung ins unermessliche Steigen. ;)

Dann aber nur dann würde ich auf die FH gehen und dein Diplom machen. Obwohl ich mir die Frage stelle ob man im nächsten Jahr überhaupt noch ein Diplom anfangen kann. Da ja alles umgestellt wird.


Gruß @ all Roy
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top