Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Bin schon am verzweifeln, komme einfach nicht auf das Ergebnis von unserem Professor. Hier die Aufgabe:
######
Eine Halbleiterdiode hat einen Sperrsättigungsstrom Is = 10^-12 A und wird bei einerTemperatur T = 80°C betrieben.
Ermitteln Sie die Spannung über der Diode (Ud), wenn ein Strom Id = 100 mA fließt.
Lösung: Ud = 0,693 V
######
Habe als erstes die Temperaturspannung Ut = 30.4mV errechnet, was ja mit Hilfe der Boltzmann-Konstante und der Elementarladung kein Problem ist.
Stellt man die Gleichung Id = Is* [e^( Ud-Id*Rb/Ut)-1] nach Ud um, erhält man Ud=Id*Rb+Ut*ln(Id/Is - 1).
Nun habe ich jedoch noch eine zweite Unbekannte in der Gleichung. Nämlich Rb, der Bahnwiderstand der Diode. Wie kann dieser mit o.g. Aufgabenstellung berechnet werden, um auf das gegebene Ergebnis zu kommen?!
Bitte bringt mir endlich die Erleuchtung.
Danke & Grüße
Uwe
ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Bin schon am verzweifeln, komme einfach nicht auf das Ergebnis von unserem Professor. Hier die Aufgabe:
######
Eine Halbleiterdiode hat einen Sperrsättigungsstrom Is = 10^-12 A und wird bei einerTemperatur T = 80°C betrieben.
Ermitteln Sie die Spannung über der Diode (Ud), wenn ein Strom Id = 100 mA fließt.
Lösung: Ud = 0,693 V
######
Habe als erstes die Temperaturspannung Ut = 30.4mV errechnet, was ja mit Hilfe der Boltzmann-Konstante und der Elementarladung kein Problem ist.
Stellt man die Gleichung Id = Is* [e^( Ud-Id*Rb/Ut)-1] nach Ud um, erhält man Ud=Id*Rb+Ut*ln(Id/Is - 1).
Nun habe ich jedoch noch eine zweite Unbekannte in der Gleichung. Nämlich Rb, der Bahnwiderstand der Diode. Wie kann dieser mit o.g. Aufgabenstellung berechnet werden, um auf das gegebene Ergebnis zu kommen?!
Bitte bringt mir endlich die Erleuchtung.
Danke & Grüße
Uwe