DIG-CAD Skalieren

Hallo,

DAA Unterlagen Anwendung DIG-CAT LM4 Aufgabe3.

Bevor ich mit dieser Aufgabe beginne, stellt sich mir dir Frage, ob es nicht sinnvoll ist, zunächst alles in 1:1 zu zeichnen, inclusive Bemaßung und danach auf 1:2 zu skalieren.

Geht das? Wenn ja, was sollte ich beachten. Ein kurzer Blick auf die Funktion Skalieren wirft bereits die nächste Frage, zur Bezugslänge auf.

Ein herzliches Dankeschön für jegliche brauchbare Unterstützung.
 
AW: DIG-CAD Skalieren

Hilfe Schraffur, wo findet sich denn die Funktionalität dazu ... :eek:

Auch hier im Vorraus Danke für die Unterstützung.
 
AW: DIG-CAD Skalieren

Schraffur habe ich soeben gefunden.

Aber wie bringe ich die Maßzahl außerhalb der Maßhilfslinien? Maßpfeile habe ich schon.

Da tun sich bestimmt noch mehr Fragen auf .....
 
AW: DIG-CAD Skalieren

Wegen Bezugslänge:

>Teil zum Skalieren auswählen
>Skalieren.
>Fixpunkt eingeben(der punkt um den sich die sache vergr. o. verkl.)
>Bezugslänge = Irgendeine länge (sinnvolle eingabe= N 1 bei rel. länge(oben))
>Neue größe festlegen = (sinnvolle eingabe= N 2 bei rel. länge(oben))
dann sollte das teil doppelt so groß sein wie vorher.
n steht für numerus.
Du kannst statt 1 & 2 auch 100 & 200 eingeben oder 25 & 50.
Wichtig ist das verhältnis.
gilt auch umgekehrt.
du kannst es auch mit der Maus abgreifen.
Ist aber ungenau.:D
 
AW: DIG-CAD Skalieren

Hallo gutemine,

danke für deine Unterstützung.
Ich habe die "DAA-Version" sprich Demo-Version.

Inzwischen habe ich die Zeichnung mittels Skalieren hinbekommen.
Das einzige was ich nicht so gut fand, war die Tatsache, dass die Abstände der Maße ebenfalls skaliert wurden. D.h. vor dem Skalieren waren die Abstände zwischen den Maßen (parallel zueinander) z.B. 10mm, nach dem Skalieren 5mm.
Hätte ich dieses Problem irgendwie umgehen können?

Danke
 
AW: DIG-CAD Skalieren

Hallo gutemine,


Das einzige was ich nicht so gut fand, war die Tatsache, dass die Abstände der Maße ebenfalls skaliert wurden. D.h. vor dem Skalieren waren die Abstände zwischen den Maßen (parallel zueinander) z.B. 10mm, nach dem Skalieren 5mm.


Danke


Hallo,

das versteh ich nicht, welche Abstände? Welche Maße?
Vielleicht kannst du die Zeichnung reinstellen.
Bin aber erst um 23.00 wieder da.

gruß gutemine
 
AW: DIG-CAD Skalieren

Hallo Gutemine,

ich meinte den Abstand zwischen 2 zueinander parallelen Bemaßungen
z.B. dem Maß 90 und dem Maß 153 (siehe Anhang).

Die Zchng. habe ich schon fertig, ich füge diese mal als Anhang bei, dann wird es verständlicher, was ich meine.

Wie haben das eigentlich diejenigen von euch gemacht, die das schon hinter sich haben?

1.) 1:1 "gemalt" und dann skaliert
2.) nur 1:1 "gemalt"
3.) gleich umgerechnet und die Maße "getürkt"
 

Anhänge

  • LM4_Aufgabe3.pdf
    16 KB · Aufrufe: 79
AW: DIG-CAD Skalieren

Hallo Schleichi

Du kannst erst Zeichnen dann Skalieren
und danach Bemaßen.

Zuerst drückst du auf Einstellen>Bemaßungen
Da kommt ein Fenster

Dort gehst du auf das Register Maßtext

und machst ein Häckchen bei Skalierung

Dahinter kannst du einen Wert eingeben je nach Skalierung.

Hast du die größe halbiert gibst du 2 ein.
Hast du die größe verdoppelt kommt 0,5 hin.......

wie du beim Skalieren selbst den Abstand beibehalten kannst, weiß ich nicht.
Aber es würde ja auch dem Befehl wiederspechen:oops:
ich hoffe das hilft dir weiter.

gruß gutemine
 
AW: DIG-CAD Skalieren

Hallo gutemine,

danke für deine Unterstützung.
Ich habe die "DAA-Version" sprich Demo-Version.

Inzwischen habe ich die Zeichnung mittels Skalieren hinbekommen.
Das einzige was ich nicht so gut fand, war die Tatsache, dass die Abstände der Maße ebenfalls skaliert wurden. D.h. vor dem Skalieren waren die Abstände zwischen den Maßen (parallel zueinander) z.B. 10mm, nach dem Skalieren 5mm.
Hätte ich dieses Problem irgendwie umgehen können?

Danke


Hi Schleichi, bist du dir sicher das die DAA-Version die demo ist?hab meine nämlich irgendwie verlegt.

MfG,

Christian
 
AW: DIG-CAD Skalieren

HI!

ich glaube, da gibt es einen Unterschied - die Demo kann nicht speichern, die DAA-Version ist zwar auch eingeschränkt, aber man kann speichern.

Auf den CDs des DAA schauen oder beim DAA direkt nachfragen :)

cu
Volker
 
AW: DIG-CAD Skalieren

HI!

ich glaube, da gibt es einen Unterschied - die Demo kann nicht speichern, die DAA-Version ist zwar auch eingeschränkt, aber man kann speichern.

Auf den CDs des DAA schauen oder beim DAA direkt nachfragen :)

cu
Volker

Danke für die Info, hab es tatsächlich auf der materialeinheit 3 gefunden.....steht aber nix drauf von dig cad

MfG,

Cristian
 
Zuletzt bearbeitet:

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top