Hallo,
nachdem ich mich ein wenig in die Ableitungsfunktionen eingelesen hatte, wollte ich die
1. Ableitung zu folgender Funktion bilden:
[tex] f(x) = \frac{1}{64} \cdot (6x^{5}+45x^{4}+80x^{3})[/tex]
ich dachte spontan an die Kettenregel ... aber damit lag ich falsch.
Hier muss wohl doch eher die Faktorregel angewandt werden.
Ich vermute, da 1/64 ein konstanter Wert ist, oder?
Für eine kurze Info wäre ich dankbar.
nachdem ich mich ein wenig in die Ableitungsfunktionen eingelesen hatte, wollte ich die
1. Ableitung zu folgender Funktion bilden:
[tex] f(x) = \frac{1}{64} \cdot (6x^{5}+45x^{4}+80x^{3})[/tex]
ich dachte spontan an die Kettenregel ... aber damit lag ich falsch.
Hier muss wohl doch eher die Faktorregel angewandt werden.
Ich vermute, da 1/64 ein konstanter Wert ist, oder?
Für eine kurze Info wäre ich dankbar.