Also Leute, irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass diese Aufgabe nicht schwer zu lösen ist. Aber mein Verstand sagt mir gar nichts.
Aufgabe:
Man beobachte, dass die Höhe eines großen halbkugelförmigen Schneehaufens nach 2 Tagen Tauwetter um 10% abnimmt.
Angenommen, das Tauwetter hällt unverändert an, die momentane Taurate (Volumen/Zeit) ist proportional der momentanen Außenfläche und der Schneehaufen bleibt Halbkugelförmig, wie lange dauert es noch, bis er ganz zerschmilzt?
Herzlichen Dank im Voraus.
Aufgabe:
Man beobachte, dass die Höhe eines großen halbkugelförmigen Schneehaufens nach 2 Tagen Tauwetter um 10% abnimmt.
Angenommen, das Tauwetter hällt unverändert an, die momentane Taurate (Volumen/Zeit) ist proportional der momentanen Außenfläche und der Schneehaufen bleibt Halbkugelförmig, wie lange dauert es noch, bis er ganz zerschmilzt?
Herzlichen Dank im Voraus.