deutsch

hallo

gibt es das fach deutsch eigentlich auch in einer Fachhochschule, wo Maschinenbau als Schwerpunkt gilt?

Soviel ich weiß, gibt es Englisch und das ist auch gut so, aber deutsch ist ja eine katastrophe!!!! o_O

Kann mich mal jemand aufklären?
 
AW: deutsch

HI!

Wie kommst Du drauf?

Bist Du sicher, dass es da sogar überall Englisch gibt?

cu
Volker

PS: ich pack das mal in den Bereich Weiterbildung, weil es ja nicht mehr soviel mit dem Techniker zu tun hat :)
 
AW: deutsch

nein überall gibt es nicht englisch! es ist immer verschieden, aber wenn es eine gescheite FA ist, dann gibts englisch.
also ich würde mal dorthin gehen, wo es englisch gibt


aber wie ist es mit deutsch? ist das überall??
 
AW: deutsch

HI!

Würde mich wundern, wenn es an FHs überhaupt deutsch in Ingenieursstudiengängen gibt :)
Ich hab gerade mal bei der FH Bielefeld reingeschaut - weder noch - zumindest nicht gefunden.

cu
Volker
 
AW: deutsch

HI!

Würde mich wundern, wenn es an FHs überhaupt deutsch in Ingenieursstudiengängen gibt :)
Ich hab gerade mal bei der FH Bielefeld reingeschaut - weder noch - zumindest nicht gefunden.

cu
Volker

wieso steht dann hier immer was mit deutschklausur und prüfungen drin??
irgendwo muss es also FA's geben, wo's deutsch gibt

nach meinem zivildienst habe ich mal vor auch zu studieren (FA) aber wenn ich deutsch lese dann könnte ich kotzen. ich hasse dieses fach wie die Pest
hab mich gerade 5 jahre damit befassen müssen aber zwanghaft
 
AW: deutsch

HI!

Oben fragst Du nach Fachhochschulen (also akademisches Studium) - dieses Forum ist aber hauptsächlich für staatlich geprüfte Techniker - und die gehen auf Fachschulen - und da gibt es Deutsch und auch Englisch (wobei das von Bundesland zu Bundesland variieren kann).

Möchtest Du zu einer FH (Fachhochschule) oder Fachschule gehen? :)

cu
Volker
 
AW: deutsch

Ich möchte auf eine FAchhochschule

in deiner signatur steht drin 7+letztes semester, besuchst du auch eine fachschule oder ist das eine FH hochschule)
 
AW: deutsch

was ist der unterschied
warum machst du nicht gleich eine fachhochschule?
du hast ja keinen titel nach einer fachschule oder?
was bist du nachher?
 
AW: deutsch

HI!

wie oben schon geschrieben machen (oder haben gemacht) die meisten hier im Forum den "staatlich geprüften Techniker", der dann so auch verliehen wird. Der SgT ist eine Weiterbildung und baut auf einer abgeschlossenen Berufsausbildung und entsprechender Berufserfahrung auf.
Für die meisten hier besteht nicht die Möglichkeit, auf eine FH zu gehen. Erst mit der Prüfung zum SgT erhalten viele hier die Fachhochschulreife.

cu
Volker
 
AW: deutsch

also du mit deinen 8 semestern auf gut deutsch: machst quasi eine Abitur, damit du dann studieren kannst (an der FH oder Uni) richtig?

apropos kennst du dich mit Fachhochschulen aus?
 
AW: deutsch

HI!

Ich mache in 7 Semestern (an Vollzeitschulen 2 Jahre an Teilzeitschulen 4 Jahre) meinen SgT.

Die FHR ist dann ein Zusatz, der von einigen genutzt wird, um zu studieren - die meisten wollen aber den SgT haben, um damit weiterzukommen.

cu
Volker
 
AW: deutsch

aha

kennst du dich mit fachhochschulen aus?
welche also die beste ist und eine die also nicht gerade am A.. der Welt ist.
Ich möchte nämlich nebenberuflich an einer FH studieren und bei irgendeiner Maschinenbaufirma (an einer guten) arbeiten.
hauptsächlich Deutschland
aber wenn du welche in der Schweiz kennst wäre es auch gut

ich habe nämlich wie ein verrückter gesucht hab aber nichts gefunden!! außerdem kenne ich mich in Deutschland nicht aus bezüglich Firmen in Nähe der FH und FH selbst. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: deutsch

dieses forum (fernstudium) ist aber sehr sehr sehr unübersichtlich und schlecht aufgebaut.
oder ich bin einfach zu blöd dafür
100.000 beiträge ohne antworten! hä?? ich geh mal schlafen vielleicht liegt es auch an der müdigkeit. :)
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top