Hallo!
Wahrscheinlich gibt es schon ne Menge Fragen zu dieser Aufgabe, aber ich verstehe die Antworten in den anderen Threads teilweise nicht.
Das Stein-Brunnen-Problem:
Stein fällt in Schacht - nach 5sec hört man klatsch - Schallgeschwindigk. 333m/s
a)Wie tief ist Schacht?
b)Mit welcher Geschw. ist Stein aufgeprallt? (Luftreibung vernachlässigt)
Mir wird einfach nicht klar, wie ich die Schallgeschw. einbringen soll. Und wie ist das mit dem 5 sec? Wieviel davon flog der Stein und wieviel der Zeit brauchte der Schall?
Bitte um schnellste Antwort, da ich morgen fertig sein muss mit dieser Aufgabe und (ungelogen!!!) schon seit heute morgen daran sitze :-(
Danke
P.S. Ich muss dazu sagen: ich bin ein Physik-Legastheniker. Wäre nett, wenn ich das àla Sesamstraße erklären würdet. Mein Kopf ist schon total matschig und allzu schwieriges schaffe ich einfach nicht mehr ;-)
Wahrscheinlich gibt es schon ne Menge Fragen zu dieser Aufgabe, aber ich verstehe die Antworten in den anderen Threads teilweise nicht.
Das Stein-Brunnen-Problem:
Stein fällt in Schacht - nach 5sec hört man klatsch - Schallgeschwindigk. 333m/s
a)Wie tief ist Schacht?
b)Mit welcher Geschw. ist Stein aufgeprallt? (Luftreibung vernachlässigt)
Mir wird einfach nicht klar, wie ich die Schallgeschw. einbringen soll. Und wie ist das mit dem 5 sec? Wieviel davon flog der Stein und wieviel der Zeit brauchte der Schall?
Bitte um schnellste Antwort, da ich morgen fertig sein muss mit dieser Aufgabe und (ungelogen!!!) schon seit heute morgen daran sitze :-(
Danke
P.S. Ich muss dazu sagen: ich bin ein Physik-Legastheniker. Wäre nett, wenn ich das àla Sesamstraße erklären würdet. Mein Kopf ist schon total matschig und allzu schwieriges schaffe ich einfach nicht mehr ;-)
Zuletzt bearbeitet: