DAA-Projektwoche Nord 00

Bin eben von der Projektwoche zurückgekommen. Ist eigentlich sehr gut gelaufen. 8) 8)

Werde morgen nochmal genauer darüber berichten muss jetzt aber erstmal feiern gehen. :drink: :drink:

Gruß sebi
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

Hi sebi!

hab in 2 wochen auch meine Projektarbeit. Hab aber jetzt schon ein etwas schlechtes Gefühl :? , wenn ich daran denke. Du bist ja mit der Projektwoche wie es scheint sehr zufrieden. Wie umfangreich war das ganze, was kam dran? Wie läuft das jetzt mit der Projektmappe?

MfG
Christian
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

Fandet ihr die Zeit ausreichend oder musste man nachdem Unterricht abends auch noch was machen um in der Zeit dabei zubleiben?
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

Mal ein kleiner Bericht zur Projektwoche:

Thema: Überprüfung und Anpassung eines hydraulischen Aufzuges

Die Zeit hat eigentlich genau gepasst. Am Mittwoch mussten wir mit der Projektinitiierung und Projektplanung beginnen. Hierzug hatten wir 8 h (á 45 min) Zeit. Am Mittwoch um 18.00 Uhr mussten wir eine unsortierte Anforderungsliste, eine Sortierte Anforderungsliste (MindMap), ein Dokument mit den Projektzielen, ein Gantt-Diagramm (Gantt-Projekt) und Projekt-Strukturplan. Das wurde alles digital am Mittwochabend eingesammelt.

Am Donnerstag begann dann das Projektcontrolling. Während des Projektcontrolling wurden die einzelnen Gruppen in einem extra Raum zur Projektinitiierung befragt. Für das Projektcontrolling hatten wir bis Freitag 12.45 Uhr Zeit. Während dem Controlling mussten wir dokumentieren wenn wir die veranschlagte Zeit unter- oder überschritten und wir dem gegensteuerten.

Das Projektcontrolling musste dann auch wieder digital abgegeben werden. Freitag Nachmittag hatten wir dann noch 5 h Zeit das Projekt zu beenden, sprich eine 15 Seitige Präsentation zu erstellen mit den 4 Abschnitten, Projektinitiierung, Projektplanung, Projektcontrolling und Beenden eines Projektes. Diese musste dann auch wieder digital abgeben werden.

Am Samstag wurden dann die Präsentationen vorgetragen mit anschließender Bewertung. Danach wurden dann noch die Projektmappen ausgeteilt für die man noch 2-Wochen Zeit hat um Sie abzugeben.

Ich hoffe ich konnte einen kleinen Überblick über die Projektwoche geben. Wenn noch jemand Fragen hat einfach stellen. Aber es war eigentlich alles so wie bei den HSITs.

Gruß sebi
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

Was musste man bei der Projektmappe noch alles machen?


Im Prinzip eigentlich nochmal die Abschlusspräsentation, aber hier nochmal die einzelnen Bewertungskriterien:

Einhaltung der formalen Vorgaben (4%)
-äußer Form
- Vollständigkeit
- Nummerierungsverfahren
Aufbau und Struktur der Projektmappe (5%)
- lare übersichliche Struktur des Themas
- lare logische Aufteilung der Kapitel
- ogische Übergänge
Inhaltliche Bearbeitung des Themas (8%)
- das Thema wird übersichtlich und inhaltlich zutreffend behandelt
- die Begriffswelt is einheitlich und zutreffend erläutert
- Maßeinheiten sind richtig, zutreffend und nachvollziehbar
Resümee (3%)
- der Prüfling erbringt eigene gedankliche Leistungen
- das Reümee stellt Aufwand und Nutzeffekt der erarbeiteten Lösung transparent gegenüber

Gruß sebi
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

HI!

ja - 20% der gesamten Projektwoche. Die restlichen 80% werden während der Projektwoche durch Bewertungsgespräche und die Abschlusspräsentation ermittelt.

cu
Volker
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

HI!

Warum bist du jetzt im 4. eigentlich schon so nervös? :D

Wenn ich mir das richtig aufgeschrieben habe wird die Abschlusspräsentation auch mit 20% gewertet.

Was allerdings viel interessanter ist, ist die Aufteilung der 80% in die verschiedenen Kompetetenzen. Ohne Gewähr:

Methodenkompetenz: 23%
Sozialkompetenz: 18%
Lernkompetenz: 14%
Fachkompetenz: 25%

cu
Volker
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

Hier nochmal die einzelnen Punkterverteilungen:

Projektinitiierung und Projektplanung: 30% (13 x 6 Punkte zu erreichen)
Projektcontrolling: 30% (11 x 6 Punkte zu erreichen)
Beenden des Projekts: 20% (8 x 6 Punkte zu erreichen)
Projektmappe: 20%

Die einzelnen Verteilungen auf Methoden-, Sozial-, Fach- und Lernkompetenz weiß ich aber nicht mehr, diese hangen bei uns aber für jeden sichtbar an der Tafel.

Die Bewertungen in den Bewertungsgesprächen statt und direkt nach der Abschlusspräsentation statt.

Gruß sebi
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

Hallo
hat man bei der Projektmappe viel zu machen?
Lohnt es sich eine Woche Urlaub danach zu nehmen oder bekommt man das auch ohne hin?
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

Ne Woche Urlaub nehmen ist glaube ich ein bißchen übertrieben. Ich denke das bekommt auch ohne hin. Je nachdem wie viel man noch ändern will, braucht man vielleicht so ca. 4-6 Stunden. Theoretisch könnte man auch die Abschlusspräsentation abgeben.

Gruß sebi
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

hi se-he,

Mich würde es mal interessieren mit wieviel Punkten die meisten so nach Hause gegangen sind?

Wieviele Dozenten/Prüfer waren anwesend?

Haben diese auch mal eingegriffen oder sogar mitdiskutiert?

Wie aufwendig/kompliziert war die Ausarbeitung des Problems an sich (Berechungen, Auswahl, Festlegen)?

Sind alle fertig geworden.

Worauf sollte man besonders achten?


Fragen über Fragen

PS: Ich habe erst am 10.02.2007 Projektwoche.
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

Die meisten haben von den 192 möglichen Punkten zwischen ca. 180 und 190 Punkte. Eine Gruppe hatte sogar alle 192 Punkte.

Bei der Beurteilung waren immer zwischen 2 und 4 Dozenten anwesend, wobei immer die zwei selben die Beurteilung vorgenommen haben. Bei der Abschlusspräsentation haben wieder diese zwei die Punkte verteilt.

Schwierig waren die Aufgaben eigentlich nicht.
-man musste einen Hydraulikzylinder berechnen
-eine Gewinnschwellenberechnung
-Maschinenstundensatz
-Hydraulikschaltplan zeichnen
-CNC-Programm nach CAD Zeichnung erstellen
-CAD Zeichnung nach CNC-Programm erstellen
-Spannvorrichtung berechnen und konstruieren

so man als grober Überblick

Gruß sebi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

Mit was für ein Programm habt ihr das CNC Programm erstellt?(CNC Programm erstellen zu was für ein fach gehört das eigentlich?)
Die Cad Zeichnung dann mit DIGCAD?
DEn Hydraulikplan mit festo DEmo CD Hydrauulik erstellt?
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

Als Programme hatten wir die üblichen Programme wie in den HSITs zur Verfügung.

Das Demo Programm von Festo (ohne Speicherfunktion)
CNC Programm PallMill
CAD-Programm DIG-CAD (nur bis 500 Objekte)
Gantt-Project (für die Projetkplanung)
und das komplette Open Office Paket

Gruß sebi
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

Hy..

Komm auch gerade von der Projektwoche.
War eigentlich ganz ok.
Haben fast alle Punkte erreicht.


In welcher Gruppe war denn se-he??????
 
AW: DAA-Projektwoche Nord 00

Hallo zusammen,

war denn schon jemand mit der Fachrichtung Elektrotechnik/Datenverarbeitung in der Projektwoche und kann was berichten? Mir steht das ganze nächste Woche nämlich bevor und ich hab keine Ahnung, was mich da erwartet.

Gruß,
Christiane

DAA-Technikum
7. Semester (seit April 2004)
Elektrotechnik
FR: Datenverarbeitung
Studienort: Würzburg
 
Zuletzt bearbeitet:

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top