DAA neues Lehrgangskonzept Maschinenbautechniker

Hallo zusammen,

wer hat denn beim DAA im September 2021 oder zum April 2022 den Maschinenbautechniker angefangen? Würde mich mal Interessieren....

Das Lehrgangskonzept wurde nun komplett umgestellt und soll Praxis orientierter sein als in der Vergangenheit dementsprechend sollten auch die Prüfungen neu Aufgebaut sein, die alten Prüfungen werden also nur fürs allgemeine Lernen etwas bringen, hier sollten wir die nächsten Jahre stark zusammen arbeiten um da gemeinsam durchzukommen! :)

Zu mir... hab als Elektrotechniker beim DAA angefangen aber durch einen Job Wechsel mit guter Zukunftsaussicht passt nun der Maschinentechniker viel besser daher bin ich vom 3. Semester E-Technik vom alten Lehrgangskonzept in das 2. Semester Maschinentechnik Anfang April 2022 gewechselt meine Noten aus dem Grundstudium durfte ich übernehmen, trotzdem wird das mit einem neuem Lehrgangskonzept bestimmt sehr interessant :D bin gespannt, das alte Konzept mit reinem Lernen für Prüfungen finde ich selber auch nicht wirklich Praxisorientiert mal schauen ob die das jetzt besser umgesetzt haben.
 
Das heißt? gibts jetz neue Prüfungen auch Englisch/BWL undso ?

Das Grundstudium mit Ausnahme von Politik bleibt gleich.

Fächer wie BWL gibt es nicht mehr , es sind jetzt meist mehrere Fächer in einem ,,Modul‘‘ vorhanden, heißen dann z.B. ,,Technische Lösungen erweitern‘‘ und enthält Material Kunde, technisches zeichnen und noch andere Fächer. Aber das siehst du auch auf der DAA Seite beim lehrgangsverlauf.
 
ich bin momentan im 4 Semester ich habe die Module wie es jeder bekommen hat also nicht die neuen? heißt des jetz das wir neue module bekommen werden oder wie? ich check das noch nicht so ganz
 
ich bin momentan im 4 Semester ich habe die Module wie es jeder bekommen hat also nicht die neuen? heißt des jetz das wir neue module bekommen werden oder wie? ich check das noch nicht so ganz
Das neue Lehrgangskonzept zählt natürlich nur für die die ab September 2021 dabei sind, für Leute die früher angefangen haben läuft noch das alte Konzept bis zum Schluss. Stück für Stück läuft dann somit das alte Konzept aus :D
 
Also ich kann die Nachfragen schon verstehen.
Wie ist das dann z.B. mit dem Fach Politik?
Dort schreiben oft Leute aus dem 3. bis evtl. sogar 7. Semester am gleichen Prüfungstermin 😉
Zumindest bei uns damals war das so, weil man ja nicht an feste Termine gebunden ist. Politik ist zwar für das dritte Semester vorgesehen, aber man kann es auch noch im sieben Semester schreiben. Und das ist bei uns auch so vorgekommen.
Dann müsste ja vom DAA geschaut werden, wann war der Lehrgangsbeginn des Prüfungsteilnehmers und der mit dem alten Aufbau bekommt noch eine "alte" Prüfung und der mit dem neuen Aufbau bzw. ein neuerer Lehrgangsteilnehmer bekommt bereits eine "neue" Prüfung.
Stell ich mir schon bisschen kompliziert vor.
Gut seit Corona liegen die Prüfungen bereits auf dem Platz, da gehts evtl. noch. Aber vorher wurde die Prüfung einfach ausgeteilt.
 
Was haltet ihr denn davon, einfach mal zu versuchen aufzupassen und nicht erst kurz vor der Prüfung die alten Prüfungen auswendig zu lernen?
Dann erübrigt sich die Diskussion nämlich. Jeder wird auf die Prüfungen entsprechend vorbereitet. Warum sollte da überhaupt jemand Anspruch auf einen bestimmtem "Prüfungsstil" haben?
 
Hallo zusammen,

wer hat denn beim DAA im September 2021 oder zum April 2022 den Maschinenbautechniker angefangen? Würde mich mal Interessieren....

Das Lehrgangskonzept wurde nun komplett umgestellt und soll Praxis orientierter sein als in der Vergangenheit dementsprechend sollten auch die Prüfungen neu Aufgebaut sein, die alten Prüfungen werden also nur fürs allgemeine Lernen etwas bringen, hier sollten wir die nächsten Jahre stark zusammen arbeiten um da gemeinsam durchzukommen! :)

Zu mir... hab als Elektrotechniker beim DAA angefangen aber durch einen Job Wechsel mit guter Zukunftsaussicht passt nun der Maschinentechniker viel besser daher bin ich vom 3. Semester E-Technik vom alten Lehrgangskonzept in das 2. Semester Maschinentechnik Anfang April 2022 gewechselt meine Noten aus dem Grundstudium durfte ich übernehmen, trotzdem wird das mit einem neuem Lehrgangskonzept bestimmt sehr interessant :D bin gespannt, das alte Konzept mit reinem Lernen für Prüfungen finde ich selber auch nicht wirklich Praxisorientiert mal schauen ob die das jetzt besser umgesetzt haben.
Ich habe mich für April. 2022 angemeldet und habe nicht gewusst dass alles neu geändert wird und wir werden die erste Opfer von den ganzen Chaos.. Es hat mich richtig geärgert, da ich über Empfehlung von meinen Kollegen bei DAA angemeldet habe nachdem sie mir erklärt haben wie alles abläuft mit den Prüfungen, LM. usw und es klang gut, aber jetzt ☹️
 
Ich habe mich für April. 2022 angemeldet und habe nicht gewusst dass alles neu geändert wird und wir werden die erste Opfer von den ganzen Chaos.. Es hat mich richtig geärgert, da ich über Empfehlung von meinen Kollegen bei DAA angemeldet habe nachdem sie mir erklärt haben wie alles abläuft mit den Prüfungen, LM. usw und es klang gut, aber jetzt ☹️
Kann aber auch was Gute sein z.B. dass die ersten Neuen Prüfungen leichter sind da es noch schwer eingeschätzt werden kann wie die Studierenden damit klar kommen und es ist nicht im Sinne des DAA das die ersten Lehrgänge durchfallen und damit die Teilnehmerzahl immer kleiner wird
 
Kann aber auch was Gute sein z.B. dass die ersten Neuen Prüfungen leichter sind da es noch schwer eingeschätzt werden kann wie die Studierenden damit klar kommen und es ist nicht im Sinne des DAA das die ersten Lehrgänge durchfallen und damit die Teilnehmerzahl immer kleiner wird
Da hast du völlig Recht es soll auch so sein , aber das bleibt eine Vermutung.. Normalerweise soll die DAA die neuen Studenten über alles informieren über eine Veranstaltung oder Brief etc. Und nicht dass die Studenten von alleine kämpfen um zu wissen was neu gemacht wird
 
Da hast du völlig Recht es soll auch so sein , aber das bleibt eine Vermutung.. Normalerweise soll die DAA die neuen Studenten über alles informieren über eine Veranstaltung oder Brief etc. Und nicht dass die Studenten von alleine kämpfen um zu wissen was neu gemacht wird
Das macht doch das DAA bestimmt. Oder bekommt ihr keine neuen, überarbeitenden Scripten für die neuen Lernmethoden?
Gibt es die Informationsveranstaltungen und die ganzen Flyer nicht mehr wo die ganzen Abläufe genau beschrieben sind?
Man kann ja auch im Vorfeld bei der DAA anrufen und sich informieren wie die nächsten 3,5Jahre ablaufen.

Sich nur von Meinungen anderer lenken zu lassen finde ich etwas blauäugig. Gerade zur Zeiten von Corona wo das ganze Bildungssystem auf dem Kopf gestellt wurde. Schließlich bindet man sich für knapp 4 Jahre an einem Vertrag und zahlt in der Summe einen nicht ganz unerheblichen Betrag.
 
Das macht doch das DAA bestimmt. Oder bekommt ihr keine neuen, überarbeitenden Scripten für die neuen Lernmethoden?
Gibt es die Informationsveranstaltungen und die ganzen Flyer nicht mehr wo die ganzen Abläufe genau beschrieben sind?
Man kann ja auch im Vorfeld bei der DAA anrufen und sich informieren wie die nächsten 3,5Jahre ablaufen.

Sich nur von Meinungen anderer lenken zu lassen finde ich etwas blauäugig. Gerade zur Zeiten von Corona wo das ganze Bildungssystem auf dem Kopf gestellt wurde. Schließlich bindet man sich für knapp 4 Jahre an einem Vertrag und zahlt in der Summe einen nicht ganz unerheblichen Betrag.
Danke für deine Antwort.. Aber leider ich habe nichts bekommen außer anmelde Betätigung und ein Formular wo mit Sepalastschrift wegen die Beträge ausgefüllt werden soll.
Ich habe im Oktober eine Online Veranstaltung teilgenommen aber wurde überhaupt nicht über die Änderungen was erwähnt.. Ich habe auch 2 Module Mathe und 2 Module Physik bekommen aber die sehen 1zu1 gleich mit dem (alte system) aus..
 
Da hast du völlig Recht es soll auch so sein , aber das bleibt eine Vermutung.. Normalerweise soll die DAA die neuen Studenten über alles informieren über eine Veranstaltung oder Brief etc. Und nicht dass die Studenten von alleine kämpfen um zu wissen was neu gemacht wird
Hm naja wenn man sich neu anmeldet sieht man ja den Lehrgangsaufbau bzw. die Lerninhalte sind gleich, das zu erlernende wissen hat sich ja nicht geändert. Sie hätten das ganze ein bisschen transparenter machen können aber nun gut. Man weiß bei keiner Schule letztendlich wie es abläuft bis man selber die Erfahrung dort gemacht hat
 
Danke für deine Antwort.. Aber leider ich habe nichts bekommen außer anmelde Betätigung und ein Formular wo mit Sepalastschrift wegen die Beträge ausgefüllt werden soll.
Ich habe im Oktober eine Online Veranstaltung teilgenommen aber wurde überhaupt nicht über die Änderungen was erwähnt.. Ich habe auch 2 Module Mathe und 2 Module Physik bekommen aber die sehen 1zu1 gleich mit dem (alte system) aus..
Das Grundstudium bleibt ja auch gleich und für dich kann sich ja auch gar nichts ändern weil du ja nicht mitten drin bist im Techniker , die ,,neue‘‘ lehrgangsform ist ja auch deine erste und einzige lehrgangform von daher ,,ändert‘‘ sich für dich gar nichts. Und den Ablauf der Module und des Studiums ist im Info Heft abgebildet also kein Geheimnis
 
Das Grundstudium bleibt ja auch gleich und für dich kann sich ja auch gar nichts ändern weil du ja nicht mitten drin bist im Techniker , die ,,neue‘‘ lehrgangsform ist ja auch deine erste und einzige lehrgangform von daher ,,ändert‘‘ sich für dich gar nichts. Und den Ablauf der Module und des Studiums ist im Info Heft abgebildet also kein Geheimnis
Natürlich ändert das für mich was obwohl ich neu bin.. Wie werde ich für die Prüfungen vorbereiten wenn ich nicht weiß wie die aussehen? Sogar die Dozenten werden erst erfahren wenn wir die Prüfung gemacht werden weil das ganze Ablauf für ALLE neu ist..
 
Natürlich ändert das für mich was obwohl ich neu bin.. Wie werde ich für die Prüfungen vorbereiten wenn ich nicht weiß wie die aussehen? Sogar die Dozenten werden erst erfahren wenn wir die Prüfung gemacht werden weil das ganze Ablauf für ALLE neu ist..
Eigentlich so wie es richtig sein sollte: Mit Lernen und Verstehen anstatt alte Prüfungen auswenig zu lernen. Wenn man die Lerninhalte verstanden hat ist es egal wie die Prüfung aussieht. In der Prüfung wird wohl kaum was abgefragt was nicht zuvor vermittelt wurde.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top