DAA-Einsteiger aus Nürnberg

Hi,

in ein paar Wochen, April 2020, fange ich beim DAA-Technikum meinen Techniker in Maschinenbautechnik an🥳 Ich habe mich dazu entschlossen, dann direkt im 2ten Semester einzusteigen. Und bevor es richtig los geht, dachte ich mir, frag ich hier mal nach, ob es noch weitere DAA-Einsteiger aus Nürnberg zum April geben wird? Oder wie überhaupt Nürnberger dort so vertreten sind?
Hier schonmal ein paar Kontakte zu knüpfen, würde die weitere Reise sicher um einiges entspannter machen, da man sich schonmal austauschen, vielleicht sogar als Lerngruppe treffen könnte. 👍📚

Eine erste Frage, an die Allgemeinheit, hätte ich direkt schonmal😅: Das betrifft den Tätigkeitsnachweis, der für die Zulassung zur staatlichen Prüfung bzw. für den Antrag auf Aufstiegsbafög nötig ist.

Ich habe in meinem gelernten Beruf als Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik genau ein halbes Jahr Berufserfahrung Vollzeit. Fehlt mir also noch ein weiteres halbes Jahr für die Zulassung bzw. den Antrag.
Aktuell, seit März, arbeite ich in der additiven Fertigung für Kunststoffe. Meine Tätigkeiten hier überschneiden sich teils mit denen in meinem ehemaligen Betrieb, ich habe aber auch neue Tätigkeitsbereiche. Nach welchen Kriterien wird nun entschieden, ob meine Tätigkeiten mir anerkannt werden können?
Ein anderes Problem habe ich mir selber an der Vertrags-Front aufgemacht. In "weiser" Voraussicht, dass ich den Techniker starten werde, habe ich meinen Vertrag erstmal als Teilzeit-Vertrag aufsetzen lassen. 🤦‍♂️ Das noch zu ändern, wäre kein Problem, zum Glück. Wäre es für die Anerkennung der Arbeitszeit denn überhaupt ein Problem, dass ich Teilzeit arbeite? Oder kann ich das halbe Jahr Vollzeit-Erfahrung, das noch fehlt, auch mit einem weiteren Jahr Teilzeit reinholen?

Ich hoffe, mir kann hier direkt weiter geholfen werden. Vielleicht hatte der ein oder andere schon die selbe Frage.
Ich danke euch jedenfalls schonmal und freu mich über rege Antworten (besonders von anderen Nürnberger DAA'lern)👋
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top