Hallo zusammen,
ich stehe derzeit am Anfang des 6. Semesters, aus beruflichen Gründen konnte ich bis jetzt leider nicht an den Präsenzveranstaltungen teilnehmen
Ich werde aber an den Veranstaltungen für "Semesterprojekt" (bedeutet Veranst. 6a / 6b / 7a und dann Projektwoche) teilnehmen, damit ich in der Projektwoche nicht unwissend dastehe und die Leistung des Projekt-Teams verschlechtere.
Da aber der Start des "Semesterprojektes" auch gleichzeitig das Close-Down Meeting von HSIT 6 ist, würde ich gerne wissen was mich da erwartet.
Ich habe vor die Veranstaltung "6a" vom 25.-28.06.2008 in Würzburg zu besuchen. Wenn mir einer von euch deshalb sagen könnte:
1. Wie so ein Start-Up Meeting abläuft, speziell das von HSIT6 ? (sind da jetzt bereits feste Gruppen gebildet worden, wie ist der Ablauf, was ist die Aufgabenstellung)
2. Wie/Was muss man auf das Close-Down Meeting vorbereiten? (ich möchte mich gerne dann alleine vorbereiten -> geht das überhaupt wenn man am Anfang nicht dabei war?)
3. Wie läuft dann das Close-Down Meeting detailliert ab, was wird da gemacht ? (gibt es da Schwierigkeiten, wenn ich da einsteige ohne das Start-Up mitgemacht zu haben)
4. Wie erging es denjenigen, die auch wie ich keine HSIT vorher besucht hatten
5. Wer von euch ist auch in dieser Veranstaltung dabei
Ich würd mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, danke
gruß Andi
ich stehe derzeit am Anfang des 6. Semesters, aus beruflichen Gründen konnte ich bis jetzt leider nicht an den Präsenzveranstaltungen teilnehmen
Ich werde aber an den Veranstaltungen für "Semesterprojekt" (bedeutet Veranst. 6a / 6b / 7a und dann Projektwoche) teilnehmen, damit ich in der Projektwoche nicht unwissend dastehe und die Leistung des Projekt-Teams verschlechtere.
Da aber der Start des "Semesterprojektes" auch gleichzeitig das Close-Down Meeting von HSIT 6 ist, würde ich gerne wissen was mich da erwartet.
Ich habe vor die Veranstaltung "6a" vom 25.-28.06.2008 in Würzburg zu besuchen. Wenn mir einer von euch deshalb sagen könnte:
1. Wie so ein Start-Up Meeting abläuft, speziell das von HSIT6 ? (sind da jetzt bereits feste Gruppen gebildet worden, wie ist der Ablauf, was ist die Aufgabenstellung)
2. Wie/Was muss man auf das Close-Down Meeting vorbereiten? (ich möchte mich gerne dann alleine vorbereiten -> geht das überhaupt wenn man am Anfang nicht dabei war?)
3. Wie läuft dann das Close-Down Meeting detailliert ab, was wird da gemacht ? (gibt es da Schwierigkeiten, wenn ich da einsteige ohne das Start-Up mitgemacht zu haben)
4. Wie erging es denjenigen, die auch wie ich keine HSIT vorher besucht hatten
5. Wer von euch ist auch in dieser Veranstaltung dabei
Ich würd mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, danke
gruß Andi