Chrom-Vanadium verschweißen

Hallo,

ich möchte wissen, welche Elektroden man benötigt, um Chrom-Vanadium zu verschweißen. Geht das mit Edelstahlelektroden? Wenn ja, wie ist es mit der Festigkeit? Muß man sonst noch etwas beachten (Werkstück vorher erwärmen, etc.)? Es geht hier um eine alte Knarre, deren Verzahnung abgenutzt ist und die durch Festschweißen noch als starrer Schraubenschlüssel genutzt werden soll. Vielen Dank!
 
AW: Chrom-Vanadium verschweißen

Mahlzeit Joe911

also ich würde eine UTP 63 Stabelektrode verwenden. Hab dir mal das Datenblatt von der UTP 63 angehängt.


Wichtig: Du mußt zwingend die Urheberrechte an den von Dir veröffentlichten Bildern besitzen. Dies ist z.B. der Fall bei von Dir selbst erstellten Bildern, Grafiken und Skizzen (keine Originalscans). Beachte dazu bitte unsere Forenregeln. Wir behalten es uns vor, Bilder die nicht unseren Forenregeln entsprechen, nicht freizuschalten bzw. kommentarlos zu löschen.

Es dürfen keine original Unterlagen hochgeladen werden!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top