carnot prozess und leistungszahl

hallo,


îch habe mal eine Frage zum Carnot Prozess und Wirkungsgrad.
Und zwar wollte ich wissen wieso sich der Wirkungsgrad aus
ήc = (qzu - qab) / qzu zusammensetzt? Der Wirkungsgrad ist doch definiert als Nutzen durch Aufwand, also müsste es doch heissen
ή = qab / qzu !?

Dann hätte ich noch paar Fragen zur folgenden Aufgabe:

Es ist ein Wärmepumpe-Kreislauf und ein Dieselmotor mit Heizwasser vorhanden.

Im Wärmepumpe-Kreislauf wird vom Dieselmotor eine Leistung PKupplung an den Verdichter mit einem mechanischen Wirkungsgrad von 0,9 übertragen. Im Verflüssiger wird Wärme Q23 an das Heizwasser übertragen.

Das Heizwasser QHeizwasser (mit der aufgenommenen Wärme vom Verflüssiger, Wärmepumpe-Kreislauf) durchläuft den Dieselmotor und nimmt Wärme vom diesem auf. Der Dieselmotor liefert wiederrum PKupplung an den Verdichter vom Wärmepumpe-Kreislauf.

Bestimmen Sie die gesamte Leistungszahl vom Motor + Wärmpepumpe-Kreislauf?
Also ich hätte zuerst die Leistungszahl vom Wärmepumpe-Kreislauf ausgerechnet mit έ1 = Nutzen/Aufwand = Q23 / PKupplung

Dann hätte ich die Leistungszahl von Motor ausgerechnet mit
έ2 = Nutzen / Aufwand = (PKupplung + QHeizwasser) / Qzu, Brennstoff

Und dann hätte ich bei multipliziert: έGesamt= έ1 * έ2

Aber irgendwie kommt da nicht das richtige raus. In der Lösung steht:
έGesamt = (QHeizwasser + Q23) / Qzu, Brennstoff


Was mache ich denn da falsch?

Danke für die Hilfe
 
AW: carnot prozess und leistungszahl

Erst mal zum Carnot Prozess:

Der Wirkungsgrad ist deine technisch nutzbare Arbeit im Verhältniss zum Aufwand also was Du reinsteckst dargestellt. Die technisch nutzbare Arbeit ist also W und die ist Qzu - Qab wegen Energieerhaltung
also W/Qzu.

Qab ist die Wärme, welche Du nicht technisch nuten kannst. Für Carnotprozesse gilt übrigens auch Eta = 1-(untere Temperatur)/(obere Temperatur) in Kelvin
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top