Folgende Aufgabe:
Geben Sie die Ausgabe des folgenden Programms an!
#include <stdio.h>
main()
{
int x,y,z;
int *ptr1,*ptr2,*ptr3;
x=3;
y=4;
ptr3=&y;
*ptr3+=2;
z=5;
ptr2=ptr3;
ptr1=&x;
*ptr2=((*ptr1)++)–1;
ptr3=&z;
– –*ptr3;
*ptr3–=3*(*ptr2–*ptr1);
printf("%i %i %i",x,y,z);
}
herauskommen soll X=4, Y=2, Z=10,
Kann mir vielleicht jemand hinter jede Zeile schreiben was für ein Wert x, y, z hat?
Ich komme immer auf falsche Ergebnisse.
Danke
Geben Sie die Ausgabe des folgenden Programms an!
#include <stdio.h>
main()
{
int x,y,z;
int *ptr1,*ptr2,*ptr3;
x=3;
y=4;
ptr3=&y;
*ptr3+=2;
z=5;
ptr2=ptr3;
ptr1=&x;
*ptr2=((*ptr1)++)–1;
ptr3=&z;
– –*ptr3;
*ptr3–=3*(*ptr2–*ptr1);
printf("%i %i %i",x,y,z);
}
herauskommen soll X=4, Y=2, Z=10,
Kann mir vielleicht jemand hinter jede Zeile schreiben was für ein Wert x, y, z hat?
Ich komme immer auf falsche Ergebnisse.
Danke