BWL Steuerabsetzen

Hi,
wir hatten heut in der Schule BWL und zwar haben wir das absetzen von Steuer.

Beispiel war: Ich als Firmen Inhaber hol mir ein neues Auto für 60.000,- die nutzung is ja lautGesetz dafür 6Jahre. Irgendwie kann man da 10.000,- jedes Jahr absetzen, 6 Jahre lang.

Kann mir einer erklären wie es funktioniert bzw was es bringt,am Beispiel wens geht, DANKE

Gruß an alle
 
AW: BWL Steuerabsetzen

Hi Obi,

grundsätzlich: Abschreibungen sind Aufwendungen und schmälern deshalb den Gewinn. Darum zahlt das Unternehmen auch weniger Steuern ;)
Zurück zu deinem Auto. Nehmen wir an, du kaufst für deine Firma im Jahr 2007 einen neuen Dienstwagen. Dieser Wagen taucht nun in der Bilanz deiner Firma als Anlagevermögen auf. Da du das Auto nicht nur benützt, sondern auch abnutzt, wird es doch weniger Wert. Um den Betrag der Wertminderung muss der Wert des Autos in der Bilanz reduziert werden (= es muss abgeschrieben werden). Da es eine recht schwierige Sache ist, für dein Auto jedes Jahr den genauen Restwert zu bestimmen, gibt es sog. Abschreibungstabellen: http://www.wuppertal.ihk24.de/produktmarken/standortpolitik/anlagen/abteilung_7/Afa-Tabelle.pdf
Diese Tabellen basieren auf eine durchschnittlichen Nutzungsdauer der Gegenstände. In unserem Fall: Der PKW -> 6 Jahre.
Deshalb geht man nun davon aus, dass der neu gekaufte PKW jedes Jahr gleich viel an Wert verliert. Abschreibung = Neupreis / Nutzungsdauer. Somit kommt man auf die jährliche Abschreibungssumme: 60000EUR/6Jahre=10000EUR. Folglich ist am Ende des ersten Jahres der Wert des Autos von 60000EUR auf nur noch 50000EUR gesunken.
Diese 10000EUR Wertverlust sind für dein Unternehmen "Aufwendungen" und müssen in der Kosten- und Leistungsrechnung berücksichtigt werden. Aber wie schon erwähnt reduzieren alle Aufwendungen den Gewinn und eben auch die Steuerlast des Unternehmens.

War das einigermaßen verständlich, oder ist nun bei dir total :? o_O

Grüße von
Seeferdl
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top