AW: BWL-Prüfungen
Hallo zusammen,
mische mich mal kurz dazwischen. Habe ebenfalls vor etwa 4 Wochen die Prüfung mitgeschrieben und zusammen mit anderen Forenmitgliedern die Prüfung rekonstruiert, niedergeschrieben und hochgeladen.
Und hier ist die Prüfung dann zu finden:
BWL-Prüfung
Leider ohne Lösung (genau wie in der richtigen Prüfung).
Gruß
Andree
Hallo Andree,
folgende Ergebnisse habe ich herausbekommen.
Aufgabe 1)
6.Jahr 32691 1635 16365 16326
7.Jahr 17142 857 16285 ----
Aufgabe 2.1)
GSK-Punkt liegt bei 812,5MWh.
Aufgabe 2.2)
BHKW ist um 31600,-Euro günstiger.
Aufgabe 3.1)
Hier habe ich folgende Werte errechnet:
0,986E Abschreibung
54,17E Zinsen
4,96E Raumkosten
2,4E Energiekosten
0,61E Inst.Kosten
Macht zusammen 63,-Euro Stundensatz für die Maschine.
In dieser Aufgabe habe ich sicher einen Fehler z.B. wusste ich nicht was ich mit der Ausfallzeit pro Woche genau anfangen sollte.
Sinnigerweise habe ich die 5,5% bei den 40h/Woche abgezogen, war das korrekt so?
Aufgabe 3.2)
Das vorgesehene Blockheizkraftwerk verfügt in Bezug auf den jährlichen Gesamtstromverbrauch über eine Leistungsreserve von 20 %. Wie hoch ist die prozentuale Erhöhung des Gesamtverbrauchs? Reicht die Leistungsreserve von 20 % zur Deckung aus?
Was genau soll hier gerechnet werden?
Der Gesamtverbrauch beträgt 1800MWh, das BHKW kann 20% mehr liefern, mir fehlt hier noch eine Angabe.
Abgesehen davon wusste ich garnicht dass es BHKWs gibt, die mit Stückholz laufen sollen und Strom erzeugen.
Aufgabe 4)
Musste man hier die Begriffe der Organisation ordnen?
Hoffe man kann mir hier weiterhelfen. :)
Danke schonmal im voraus.
Mfg, Martin.