BWL-Prüfungen

P

perceptron

Gast
Hallo,

weshalb finde ich in dem Forum keine Downloads alter BWL-Prüfungen?
Oder sind die alle ähnlich der Musterklausur?

Danke schonmal. :-)

Mfg, Martin.
 
AW: BWL-Prüfungen

Hi,

die meisten, wenn nicht alle Prüfungen laufen ähnlich der Musterklausur ab.
Ansonsten erwartest du doch nicht ernsthaft eine Antwort auf deine Frage.
Wenn du hier Prüfungen im Downloadbereich findest, dann deswegen weil es hier leute gibt die sich die Mühe mache Prüfungsaufgaben zusammen zutragen, meistens aus dem Gedächtnis, sie dann aufzuschreiben und in den Download stellen.
Aber vielleicht merkst du dir ja deine Prüfung, falls du noch zeit finden solltest und stellst diese dann als erstes in den Download.
Ansonsten finde ich die Frage schon fast Frech.

Gruß Mike
 
AW: BWL-Prüfungen

Hi,

Aber vielleicht merkst du dir ja deine Prüfung, falls du noch zeit finden solltest und stellst diese dann als erstes in den Download.
Ansonsten finde ich die Frage schon fast Frech.

Gruß Mike
Tomian, sei jetzt bitte nicht so sarkastisch. Martin will ja vorher wissen wo´s lang geht und nicht erst nach einer dem Bach runtergegangenen Prüfüng! Ich täte ihm ja gerne weiterhelfen, war aber nicht bei der DAA und mein Abschluss ist auch bereits mehr als 10 Jahre her.o_O
 
P

perceptron

Gast
AW: BWL-Prüfungen

Hallo,

es hätte ja sein können, dass sich irgendwo in den Eingeweiden des Techniker-Forums eine BWL-Prüfung tummelt, zusammengetragen von hilfsbereiten Kollegen, und ich diese einfach nur nicht finde.
Trotzdem danke für Deine Antwort. :-)

Dann müssen die DAA-Unterlagen eben ausreichen.

Mfg, Martin.
 
P

perceptron

Gast
AW: BWL-Prüfungen

Hallo Schleichi,

klar kein Problem. Wenn ich die Prüfung vor Dir schreibe, dann kann ich Dir gerne Bericht erstatte wie es gelaufen ist. :-)

Mfg, Martin.
 
P

perceptron

Gast
AW: BWL-Prüfungen

Hallo,
genau nach der Musterklausur, d.h. dann war aus jedem der 4 Lernmodule jeweils eine Aufgabe dran. Kannst Du Dich noch an die eine oder andere Aufgabe erinnern?
Wäre fein wenn Du mir noch was dazu schreiben könntest, ich bin sicher dass hier allgemeines Interesse besteht. Danke schonmal. :-)

Mfg, Martin.
 
AW: BWL-Prüfungen

Hallo zusammen,

mische mich mal kurz dazwischen. Habe ebenfalls vor etwa 4 Wochen die Prüfung mitgeschrieben und zusammen mit anderen Forenmitgliedern die Prüfung rekonstruiert, niedergeschrieben und hochgeladen.
Und hier ist die Prüfung dann zu finden:

BWL-Prüfung

Leider ohne Lösung (genau wie in der richtigen Prüfung).

Gruß
Andree
 
P

perceptron

Gast
AW: BWL-Prüfungen

Hallo zusammen,

mische mich mal kurz dazwischen. Habe ebenfalls vor etwa 4 Wochen die Prüfung mitgeschrieben und zusammen mit anderen Forenmitgliedern die Prüfung rekonstruiert, niedergeschrieben und hochgeladen.
Und hier ist die Prüfung dann zu finden:

BWL-Prüfung

Leider ohne Lösung (genau wie in der richtigen Prüfung).

Gruß
Andree

Hallo Andree,

folgende Ergebnisse habe ich herausbekommen.


Aufgabe 1)

6.Jahr 32691 1635 16365 16326
7.Jahr 17142 857 16285 ----


Aufgabe 2.1)

GSK-Punkt liegt bei 812,5MWh.

Aufgabe 2.2)

BHKW ist um 31600,-Euro günstiger.

Aufgabe 3.1)

Hier habe ich folgende Werte errechnet:
0,986E Abschreibung
54,17E Zinsen
4,96E Raumkosten
2,4E Energiekosten
0,61E Inst.Kosten

Macht zusammen 63,-Euro Stundensatz für die Maschine.

In dieser Aufgabe habe ich sicher einen Fehler z.B. wusste ich nicht was ich mit der Ausfallzeit pro Woche genau anfangen sollte.
Sinnigerweise habe ich die 5,5% bei den 40h/Woche abgezogen, war das korrekt so?


Aufgabe 3.2)

Das vorgesehene Blockheizkraftwerk verfügt in Bezug auf den jährlichen Gesamtstromverbrauch über eine Leistungsreserve von 20 %. Wie hoch ist die prozentuale Erhöhung des Gesamtverbrauchs? Reicht die Leistungsreserve von 20 % zur Deckung aus?

Was genau soll hier gerechnet werden?
Der Gesamtverbrauch beträgt 1800MWh, das BHKW kann 20% mehr liefern, mir fehlt hier noch eine Angabe.
Abgesehen davon wusste ich garnicht dass es BHKWs gibt, die mit Stückholz laufen sollen und Strom erzeugen.


Aufgabe 4)

Musste man hier die Begriffe der Organisation ordnen?

Hoffe man kann mir hier weiterhelfen. :)

Danke schonmal im voraus.

Mfg, Martin.
 
AW: BWL-Prüfungen

hallo

ich schreib auch am 19ten in münchen die bwl prüfung. die kollegen von mir die schon das "schmankerl" hinter sich haben, erzählen auch das es genau nach der musterklausur abläuft und im großen und ganzen nur rechnerei ist.
die vorlagen dazu sind in der formelsammlung zu finden.
eine aufgabe (anscheinend meist die 4.) ist dann über den restlichen themenbereich. oft eine frage zum recht oder so.
gibt aber nicht soviel punkte, das sich das lernen mehr auf den rechnerischen bereich konzentrieren sollte.

ich werd mich somit beim lernen mehr aufs rechnen konzentrieren.
den rest lass ich auf mich zukommen ;)

ansonsten einfach mut zur lücke.

P.s.: danke für die eingestellte alte prüfung.
 
P

perceptron

Gast
AW: BWL-Prüfungen

Hallo,

was mich jetzt noch genauer interessieren würde ist die Berechnung von Grenzstückzahlen ect.
Muss ich das überhaupt berechnen oder darf man das immer aus der Grafik rauslesen?
Falls ja, wie "ungenau" darf man hier arbeiten?
Oder sollte ich mir doch besser noch die linearen Gleichungssysteme anschauen, das Formelhefterl von BWL ist ziemlich mickrig.

Ciao, Martin.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top