AW: bwl-prüfung am 03.09.06 in essen
Habe in Landshut geschrieben.
Die Prüfung war doch ganz machbar.
Ich versuch sie mal hier nachzustellen.
1. Man musste nach dem Prinzip des Annuitätendarlehens eine unvollständige Tabelle ergänzen.
Gegeben war der Anfangskredit mit ca. 104000 €, Zinssatz von 5% p.a., Rückzahlungssumme 18000 € p.a.
Die ersten 5 Jahre waren schon eingetragen.
Die Tabelle musste bis 7 Jahre ergänzt werden.
Die Ergebnisse in der letzten Zeile waren
1. 18000€ 2. 0€ 3. 857€ 4. 17143€
Vorletzte Zeile weiß ich nicht mehr genau.
Bei 1.2 musste man das Balkendiagramm anhand der zuvor errechneten Daten vervollständigen.
2.1 Gegeben waren zwei Varianten mit fixen und variablen Kosten.
Grenzstückzahl musste ermittelt werden. (812 MWh)
2.2 Ersparnis Variante 2 gegenüber 1. (31600€)
2.3 Gewinnschwellendiagramm mit BEP und Ersparnis zeichnen.
3.1 Maschinenstundensatz berechnen. (8,87 €/h)
3.2 ????
4. Stabliniensystem vervollständigen.
War eigentlich eine ganz faire Klausur.
Kann mir vielleicht jemand bei der Aufgabenstellung und Lösung von Aufgabe 3.2 weiterhelfen???