BWL Fernaufgaben

P

perceptron

Gast
Hallo,
am 19.11.06 habe ich BWL-Prüfung und warte leider immer noch auf meine BWL-Fernaufgaben. Deshalb habe ich hier mal zum Vergleich meine Ergebnisse aufgeführt, vielleicht kann mich hier jemand korrigieren falls ich einen Fehler drin habe. Danke schonmal. :-)

Ergebnisse Fernaufgaben BWL:

Lernmodul 1:

1)1, 4, 5
2)1, 4, 6
3)1, 3, 4, 6
4)2, 3, 6

Lernmodul 2:
1) 1, 2, 3, 4, 5, 6
2) 4, 6
3) 4, 5, 6


Lernmodul 3:

1) 0,2 Euro
2) 1, 2, 4, 5
3.1) 68,2% 137,9% 168,2%
3.2) gut
4) 4


Lernmodul 4:

1) 8129,32 Euro
2.1) 5,225
2.2) 3,142
2.3) 8770
2.4) 960

Mfg, Martin.
 
P

perceptron

Gast
AW: BWL Fernaufgaben

Hallo,
am 19.11.06 habe ich BWL-Prüfung und warte leider immer noch auf meine BWL-Fernaufgaben. Deshalb habe ich hier mal zum Vergleich meine Ergebnisse aufgeführt, vielleicht kann mich hier jemand korrigieren falls ich einen Fehler drin habe. Danke schonmal. :-)

Ergebnisse Fernaufgaben BWL:

Lernmodul 1:

1)1, 4, 5
2)1, 4, 6
3)1, 3, 4, 6
4)2, 3, 6

Lernmodul 2:
1) 1, 2, 3, 4, 5, 6
2) 4, 6
3) 4, 5, 6


Lernmodul 3:

1) 0,2 Euro
2) 1, 2, 4, 5
3.1) 68,2% 137,9% 168,2%
3.2) gut
4) 4


Lernmodul 4:

1) 8129,32 Euro
2.1) 5,225
2.2) 3,142
2.3) 8770
2.4) 960

Mfg, Martin.


> Kalle hat auf das Thema 'BWL Fernaufgaben' im Forum 'BWL/WSK' bei Techniker Forum geantwortet.

> ***************
> Wie kann ich denn bei der Aufgabe 2.2 im Lernmodul 4 die variablen Kosten der 2. Maschine berechnen? Mir fehlt hierzu doch die Angabe der Gesammtkosten!
> ***************


Richtig, die VAR2-Kosten kennen wir nicht, jeodoch die VAR1-Kosten, und wir wissen dass der BEP bei 80%-Auslastung liegt.

80% von 1200 Stk. ist 960 Stk.

Kosten bei Maschine 1 wären hier Fix + Stk. * Var = 3000E + 960 * 5,225E/Stk.
Ergibt eine Summe von 8016Euro, für diese Stückzahl benötigt die Maschine 2 die gleichen Kosten, aufgrund des BEP, d.h.
8016Euro -FIX geteilt durch Stückzahl ergibt Variable-Kosten.
8016 - 5000 / 960 = 3,14 Euro/Stück.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Hast Du auch morgen Prüfung?

Ciao, Martin.
 
AW: BWL Fernaufgaben

Jip. Danke für die Hilfe. Hatte mir schon gedacht das die Angabe des BEP nicht umsonst gegeben war.
Ich schreibe morgen in Würzburg zusammen mit Mathe. Wünsche allen die morgen auch schreiben alles Gute.
 
P

perceptron

Gast
AW: BWL Fernaufgaben

Hallo,

welch ein Zufall, ich hatte heue auch BWL und Mathe, allerdings in MUC. ;-)

Wie ging es Dir denn?

BEP berechnen, dieses Mal musste man sogar zwischen 3 Alternativen bei der Kostenrechnung auswählen. Das Organigramm hat mich etwas in Schleudern gebracht, sonst müsste jedoch alles ziemlich passen.

Meine nächsten Prüfungen sind dann noch PM und QM.

Ciao, Martin.
 
AW: BWL Fernaufgaben

BWL war Ok, dürfte ne 2 werden. Bei Mathe waren ein paar leichtsinns Fehler von mir. Dürfte so zwischen 2 und 3 rauslaufen. Ich schreib jetzt am 03.12. noch PM und dann im Februar nächstes Jahr QM. Mal schauen...
 
P

perceptron

Gast
AW: BWL Fernaufgaben

Hallo,

ich habe mir den gleichen Terminplan vorgenommen.
Hast Du für PM schon was gemacht?
Bzw. was wirst Du da noch alles lernen?

Wann hast Du vor die die nächsten Fächer el.Grundlagen und Meßtverfahren zu schreiben?

Mfg, Martin.
 
AW: BWL Fernaufgaben

Hab mir heute PM mal kurz angesehen. Dürfte machbar sein. Normalerweise bin ich ja eher lesefaul, aber die 60 Seiten werde ich mir mal zu Gemüte führen. Denke wegen der Klausur braucht man sich keine Gedanken zu machen (soll ja wieder zu 99% der Mukla entsprechen was man so liest). Die ersten fachlichen Klausuren werde ich denke ich frühestens im Frühjahr, wenn net sogar erst im Sommer schreiben. Im Juni hab ich noch MF, vielleicht fällt da ja wieder was terminlich zusammen von den fachlichen Fächern. Jetzt erstma PM durchbringen und dann über die Feiertage mal entspannen, bevor dann Anfang Februar schon QM wartet...eins nach dem anderen :D
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top