Brauche eine kleine Zukunftsberatung

Hallo!
Ich denke momentan über meine Zukunft nach und weiss im Moment nicht genau wie es für mich weitergehen soll o_O .
Vielleicht könnt ihr mich ja ein wenig "beraten". :)

Ich bin gelernter Energieelektroniker.
Habe nach meiner Ausbildung Fachabi FR Informationstechnik gemacht.
Danach bin ich weggezogen und habe 4 Semester physikalische Technik studiert.
Nun wollte ich wieder zurück in die Heimat und habe zur Informatik gewechselt.
Dort habe ich 2 Semester studiert. Doch dann hat sich Nachwuchs angekündigt
und mir blieb nichts anderes übrig als wieder als Facharbeiter zu arbeiten um uns zu versorgen.
Nun habe ich ein Jahr gearbeitet und weiss jetzt ,dass ich zum Dezember arbeitslos sein werde.
Hinzu kommt , dass im Januar das nächste Kind erwartet wird :) .

Bin schon fleissig am Bewerben aber es sieht so aus als ob man als Facharbeiter nur noch Chancen bei Zeitarbeitsfirmen hat.
Und dort 8-9 € / Stunde verdient.

Ich denke nun nach ob ich nicht einen Techniker (Elektro DV oder Informatiker) machen sollte.
Weil so könnte ich mein Wissen einsetzen und hätte dann auch etwas in der Hand.
Da ich nichts halbes und nichts ganzes gelernt habe.
Ein Studium kommt nicht in Frage ,da es zu lange dauert und die Familie ernährt werden muss.
Deshalb will ich wahrscheinlich zur DAA (fangen leider erst im April an)
und dort staatl gepr Informatiker werden.

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten evtl vom Arbeitsamt gesponsort ?
Kann der Techniker evtl verkürzt werden (aufgrund des halben Studiums)?
Habt ihr vielleicht irgendwelche anderen Anregungen ?
 
AW: Brauche eine kleine Zukunftsberatung

Also bis April musst du normalerweise nicht warten, du kannst auch nachträglich ins Oktobersemester einspringen.
Beim DAA kannst du auch im 3. Semester einspringen.. was durch deine Vorbildung ja machbar sein sollte!
 
AW: Brauche eine kleine Zukunftsberatung

Las Dir mal ausrechnen was Du an Meisterbafög bekommst und zieh dann eine staatliche Vollzeitschule durch... Unter Umständen kannst Du mit Deiner Vorbildung noch einspringen... Zusammen mit einem 400€ Job kommst Du vielleicht besser raus als mit einem 9€ Leiharbeiterjob€ + Weiterbildung...

Das Du vom Arbeitsamt gesponsert wirst, glaub ich nicht...

Ich hab auch Energieelektroniker gelernt und hab dn Vollzeit Maschinenbautechniker gemacht. Während dr Vollzeitschule hatte ich ein Gewerbe angemeldet und hab für teuer Geld Homepages gebastelt für mittelständische Unternehmen (das macht halt heute jeder zweite :-))
 
AW: Brauche eine kleine Zukunftsberatung

Hmm ihr bringt mich jetzt echt ins grübeln :) .
Ich habe schon einmal an unserer örtlichen Berufsschule nachgefragt ,ob ich im 3. Semester anfangen könnte. Die meinten aber das ginge nicht.
Anderseits meinte ein Freund von mir (macht auch Techniker) ,dass er an der selben Schule Leute kenne die im 3. Semster eingestiegen sind ,weil sie vorher studiert haben :? .
Ich muss mich da mal informieren.
Eine andere Möglichkeit wäre ,dass ich in den Eriehungsurlaub ( ab Januar) gehe.
Währenddessen ist meine Frau auch zuhause ,weil sie noch 2 Jahre Urlaub für unser erstes Kind hat.
So weit ich weiss ist es im Erziehungsurlaub erlaubt 30 Std/Woche zu arbeiten.
Dann könnte ich die 30 Std ja auch in der Schule verbringen.
Dann bekomme ich 67% vom letzten Lohn .
So könnte ich ein Jahr überbrücken.

Es sieht wohl doch nicht so aussichtslos aus wie ich dachte.
 
AW: Brauche eine kleine Zukunftsberatung

Na das mit dem Erziehungsjahr ist doch ne feine Sache. Dann geht es ja eigentlich nur noch um ein Jahr was Du irgendwi überbrücken musst :)...

Ich plane mit meiner Frau auch gerade Nachwuchs und mein Chef zittert gerade wil ich evl. wenigstens die zwei Monate nehmen möchte die mir zustehen ;) Aber in Deiner Situation ist das richtig praktisch...
 
AW: Brauche eine kleine Zukunftsberatung

Ja sieht alles gut aus bis jetzt.
Werde mich am Montag auf jeden Fall an der Berufsschule anmelden :D .
Im Februar würde es dann dort losgehen.
Muss mir dann nur noch Gedanken um das zweite Jahr machen.

@zeroq - Dann wünsche ich euch noch gutes gelingen bei der Familienplanung ;)
 
AW: Brauche eine kleine Zukunftsberatung

Hallo Balthasar,
ich glaube dass Du in der DAA schneller bist, da du das meiste schon weißt.
Dort kannst Du jederzeit jede Prüfung machen unabhängig vom Semester o.ä.
Mit mir hatte jemand angefangen. Der war in einem Jahr fertig mit allem.
Das ist zwar Streß, aber möglich.
Frage einfach mal telefonisch an 0201/831630 DAA ESSEN.
Gruß Uschi.
 
AW: Brauche eine kleine Zukunftsberatung

Hallo Ursula!
Vielen Dank für deine Antwort.
Ein Jahr wäre mir natürlich am liebsten.
Ich werde auf jeden Fall morgen bei der DAA nachfragen.
 
AW: Brauche eine kleine Zukunftsberatung

Habe bei DAA nachgefragt und die meinten ich könnte den Techniker nur in 2 Jahren abschliessen ,da sie nur die Teilzeitform machen.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top