Brauche ein paar Infos...

:| Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und plane demnächst meinen staatl. Techniker Maschinentechnik anzugehen. Ich bin mir jedoch noch nicht sicher,ob ich mich beim DAA oder bei der SGD einschreiben soll. Als kleine Entscheidungshilfe bräuchte ich ein paar Infos von euch alten Hasen.

1. Findet der Samstagsunterricht im Grundstudium wirklich jeden Samstag statt oder gibt es eine durchschnittliche Anzahl von Samstagen, an denen Unterricht ist ? Mein Studienzentrum wäre Kaiserslautern, da ich in Saarbrücken wohne.

2. Sind im Grundstudium außer dem Samstagsunterricht noch andere Präsenzphasen vorgesehen ? Falls ja, wieviel Tage ?

3. Wieviele Tage meines Jahresurlaubs müßte ich jährlich opfern, wenn ich alle Präsenzphasen im Grund- und Hauptstudium besuche ?

4. Wo wäre mein Studienzentrum im Hauptstudium ? Osnabrück oder Würzburg ?

5. Wo findet die staatliche Abschlußprüfung statt ? Kann man die Abschlußprüfung an jeder beliebigen Technikerschule in Deutschland ablegen oder muß es Niedersachsen bzw. Bayern sein ?

6. Wie hoch ist euer durchschnittlicher wöchentlicher Zeitaufwand ?

So, das wars erst mal...! Am meisten brennt mir Frage 3 unter den Nägeln, denn ich habe Familie und die haben bei der Urlaubsplanung ja auch ein Wörtchen mitzureden...;)

Ich hoffe mein Fragenbombardement überfordert euch nicht und ich sage schonmal vielen Dank für eure Unterstützung.:)

Viele Grüße

Sven
 
AW: Brauche ein paar Infos...

Hi!

Versuche mal die Fragen zum DAA zu beantworten:

1. Der Samstag findet in den ersten 2 Semestern so alle 2-3 Wochen statt(in den Ferien nicht). Im 3. Semester gab es noch 6 mal Sastagsunterricht in etwas grösseren Abständen.

2. Im 3ten Semester startete die erste Präsenzphase mit 2 zweitägigen Seminaren. Ab dem 4ten Semester bis zum Ende gibt es immer 4tägige Blöcke alle 3 Monate. Die gehen von Mittwoch bis Samstag. Also macht das 12 Werktage im Jahr und 4 Samstage. Weiss jetzt nicht wieviel Bildungsurlaub in deinem Bundesland zusteht, aber bei mir gibt mir die Firma sowieso dafür frei :)

3. Erklärt sich durch 2. Macht bei mir aber 12 Tage im Jahr die ich auf der Arbeit fehle.

4. Weiss jetzt nicht was näher bei dir liegt, aber wenn du lieber den anderen Standort als vom DAA vorgesehen besuchen möchtest lässt sich dassicher regeln.

5. Wenn ich das richtig mitbekommen habe schreiben alle Techniker ihre Abschlusprüfung in OSnabrück. Die Informatiker in Jena.

6. Das hängt stark von der Vorbildung und dem Auffassungsvermögen ab. Einige lernen jeden Tag, andere nicht mal jeden zweiten.

Gruss Andreas
 
AW: Brauche ein paar Infos...

Hallo Sven,

bei der SGD hast du keinen Samstagsunterricht.
dort gibt es 8 Seminare je 5Tage wobei die ersten
beiden Seminare zur 3Tage sind.

Zum Thema Urlaub :rolleyes: das kannst du bei der SGD
im letzten Jahr knicken...dort sind 4 Seminare a 5Tage
und die Abschlußprüfung 5Tage.

Der Unterricht findet in Pfungstadt bei der SGD statt und
die Abschlussprüfung in der Erasmus-Kittler-Schule in der
du auch die Projektarbeit hast.

Wie hoch dein Zeitaufwand ist liegt an jedem einzelnen selbst
jeder ist in der Auffassungsgabe anders...

Gruß
smurf
 
AW: Brauche ein paar Infos...

Hallo Sven,
ich kann auch was zur DAA sagen (Informatik Sem5) - mein Studienort für die ersten drei Semester war Weiden. Da ist schon fast jede Woche Präsenzunterricht - freiwillig, ist im großen und ganzen sehr gut und lohnt sich hinzugehen. Ab Sem3b ist Unterricht für mich in Würzburg 3. Sem (Mo.Die) 4 Tage, 4. Sem (Mi-Sa) - absolut volles Rohr Vorlesung und abends dampft das Hirn. Das allererste Seminar in WÜ kann man sich schenken - alle anderen sind sehr brauchbar. -
Lernen muß man schon, wenn man nicht schon als Genie antritt. Ich lerne ca. 12 bis 20 Std. in der Woche - wobei für mich Mathe und Physik nahezu neu sind, da bist du sicher schneller. Die Skripte sind manchmal etwas merkwürdig und es lohnt sich ein paar andere Bücher hinzuzuziehen. Die Abschlußprüfung für Informatiker ist in Jena.
Es gibt z.Zt. keine Süddeutsche Technikerprüfung - die Vorlage wurde abgelehnt -
Warum auch immer? Besser so bei Stoiber ist alles schwieriger (>EliteTechniker)
- Jedenfalls DAA ist in Ordnung, ist auch nicht so teuer wie in Darmstadt bei der SGD .
Gruß Uschi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche ein paar Infos...

:rolleyes: Hallo Andreas, Hallo smurf, Hallo Uschi,

erstmal sorry, das ich so spät antworte, aber ich mußte gestern nach dem Posting der Fragen gleich los und bin eben erst nach Hause gekommen. Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten, welche mir bei meiner Entscheidung sehr helfen werden. Ich denke, ich werde mich für das DAA entscheiden, denn im Vergleich zur SGD gibt es einen wesentlichen Unterschied und zwar die Kosten. Ich habe mal überschlagen: Bei der DAA wird das ganze Studium ca. 7500 Euro kosten ( alles inklusive d.h. Studiengebühr, Fahrtkosten, Übernachtung, Bücher etc.)Davon geht noch die staatliche Förderung ab (Meister-BAföG ca. 1500 Euro ) und wenn mein Antrag durchgeht, gibt mir die Firma noch ca. 1700 Euro dazu. Bleiben noch 4300 Euro an mir hängen.
Bei der SGD dagegen wird das Studium ca. 10.000 Euro kosten ( alles inklusive ; die Seminare kosten dort extra und zwar 8 Euro die Stunde ). Auch hier geht noch die staatliche Förderung von ca. 1750 Euro ab und die Firma würde mir eventuell 2050 Euro dazugeben. Also bleiben ca. 6200 Euro an mir hängen und 2000 Euro sind schon eine Menge Piepen. Auch wenn man alles vom Staat vorfinanziert bekommt muß man es doch irgendwann mal zurückzahlen.
Was die Präsenzphasen und den Urlaubsbedarf angeht, gibt es , wenn ich eure Angaben vergleiche, eigentlich keine großen Unterschiede. Bei der SGD konzentriert sich eben alles auf das letzte Jahr. Ich kann also mit 12 Tagen rechnen, die ich investieren muß. Davon ab geht noch der Bildungsurlaub ( ich glaube 3 Tage im Saarland ) und die restlichen 9 Tage kann ich evt. durch Zeitguthaben abdecken (Schichtarbeit), sodas ich vielleicht gar nicht an meinen Jahresurlaub ran muß.
Ich werde mich auf jeden Fall nächste Woche mal beim DAA anmelden und mir die Unterlagen vom ersten Semester zuschicken lassen. Das nächste Semester beginnt dort eh erst im April 2007 und so habe ich genug Zeit, mir alles mal anzusehen.
Über weitere Tipps würde ich mich sehr freuen (auch was meine Kalkulation betrifft) und nochmals vielen Dank an euch.

Viele Grüße

Sven:rolleyes:
 
AW: Brauche ein paar Infos...

Hallo Volker,

danke für den Tip. Ist mir aber jetzt etwas kurzfristig, da der Unterricht in Kaiserslautern schon begonnen hat und ich den ganzen Papierkram mit der Firma noch klären muß . Da ich die Unterlagen vom DAA für das erste Semester auf jeden Fall bis April 07 behalten kann, kann ich ja schonmal alles durcharbeiten und kann dann entspannt ins Rennen gehen. Stress werde ich wohl noch genug bekommen o_O

Gruß

Sven
 
AW: Brauche ein paar Infos...

Hi,

bei deiner Rechnung bedenke aber, dass du für jede Prüfung
bei der DAA 40€ bezahlen musst bei der SGD nicht.
Auch die Prüfungsgebühren der Abschlussprüfung (300€)
übernimmt die SGD so unter dem Strich bleiben sich die
Kosten gleich.

Gruß
smurf
 
AW: Brauche ein paar Infos...

Dann sind es eben 1000€ Unterschied statt 2000€ :rolleyes:

Aber egal für was man sich entscheidet. wer sich reinhängt der packt es bei beiden Anbietern. Wer sich auf die faule Haut legt wird ebenfalls bei beiden Probleme bekommen :D
 
AW: Brauche ein paar Infos...

Hallo Smurf,

vielen Dank für deinen Hinweis.Du hast natürlich Recht. Ich habe bei meiner DAA-Kalkulation nur einmal 40 Euro für die Vorprüfung gerechnet. Die Abschlussprüfung hatte ich allerdings einkalkuliert. Wenn ich alle Prüfungen berücksichtige, komme ich bei 18 Prüfungen auf eine Summe von 720 Euro. Bei der Ermittlung der staatlichen Förderung wird diese Summe aber auch eingerechnet, sodas ich unterm Strich dann Mehrkosten von ca. 500 Euro hätte. Macht immer noch 1500 Euro Unterschied. Natürlich kommt bei beiden Anbietern noch die steuerliche Komponente dazu, was das ganze dann nochmals um einiges günstiger macht :)

Hallo Andreas,

ich denke auch, das es mit dem nötigen Ehrgeiz zu schaffen ist. Motivation gehört zum Startkapital und kostet nichts ;)

Viele Grüße

Sven
 
AW: Brauche ein paar Infos...

Hallo Sven,
hier ist die Tel.Nr. der DAA Studienberatung 0201-8316515, die sind sehr nett dort - Ich denke, du könntest sicher noch einsteigen, da ja höchstens 2 Samstage bisher waren.
Übrigens rede mal mit deiner Firma - wegen Dienstbefreiung für die Fortbildung.
Bei uns geht da.
Gruß Uschi.
 
AW: Brauche ein paar Infos...

Hallo Uschi,

danke für die Tel.Nr.. Ich habe heute eine Mail vom DAA bekommen. Sie schicken mir jetzt Infomaterial und nach meiner Anmeldung bekomme ich das Material fürs 1. Semester. Ich bin eigentlich ganz froh darüber, das ich noch bis April Zeit habe, denn ich bin in der Firma noch am verhandeln bezüglich Zuschuss und Freistellung. Wenn alles klar geht, werde ich die Sachen vom 1. Semester schon durcharbeiten und habe somit einen etwas ruhigeren Start. Der Stress kommt dann schon von alleine :eek:

Liebe Grüße

Sven
 
Maschinenbau ab April DAA KL

Hallo Kilenc und alle anderen!

Hast du dich am DAA in KL für den Techniker Maschinenbau angemeldet und beginnst im April?

Falls das so ist dann werden wir voraussichtlich zusammen in KL die Schulbank drücken.

Ich habe heute meine Unterlagen fürs 1. Semester bekommen!

o_O Jede Menge Stoff!!!

Gruß
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top