Hallo ich brauche Hilfe bei der Auswertung eines Laborversuchs bezüglich Leuchtstofflampen und erkläre kurz meine Fragen.
Es handelt sich um Schaltungen mit Kondensator (zur Kompensation), mit Drossel Starter, also das übliche Programm.
Jetzt soll ich die Frage beantworten, welche Auswirkungen die Kompensation für die Installation bei einer großen Zahl an Lampen hat.
Dann, bei einer Duoschaltung zweier Lampen, soll ich erklären, wieso trotz des in Reihe geschalteten Kondensators, etwa der gleiche Strom in den Lampen fließt.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Danke im Vorraus
Es handelt sich um Schaltungen mit Kondensator (zur Kompensation), mit Drossel Starter, also das übliche Programm.
Jetzt soll ich die Frage beantworten, welche Auswirkungen die Kompensation für die Installation bei einer großen Zahl an Lampen hat.
Dann, bei einer Duoschaltung zweier Lampen, soll ich erklären, wieso trotz des in Reihe geschalteten Kondensators, etwa der gleiche Strom in den Lampen fließt.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Danke im Vorraus