BOS oder Techniker?

Hallo
ich besuche derzeit die BOS in Krumbach!
Da der unterricht aber sehr öde und richtig schwer ist habe ich mir überlegt, da ich später aufgrund meiner Schreinerkenntisse eh was in Richtung Holz weitermachen will, doch denn staatlich geprüften Techniker zu machen!
Noch dazu kommt die BOS ist halt so richtig schwer!
Wie schwierig ist denn so ein Lehrgang als staatlich geprüfter Holztechniker und sind die Aussichten danach einen Job zu kriegen gut?
MfG
 
D

dönis

Gast
AW: BOS oder Techniker?

Der Techniker wird sicherlich nicht einfacher als die BOS...
 
AW: BOS oder Techniker?

Ja das mag sein aber in der BOS hat man 7 Mathe, 6 Physik, 5 Deutsch und 5 Englischstunden und man macht das Fachgebundene Abi in einem Jahr!
Beim Techniker macht man ja alles in zwei Jahren!
Und man hat nicht soviel Mathe, Physik, Deutsch und Englisch!
 
AW: BOS oder Techniker?

HI!

genau - da macht man viel mehr Themen und Fächer und in Mathe und Physik wohl genausoviel, wie in der BOS - nur schneller :)
Bei den allgemeinen Fächern führen beide Abschlüsse zu etwas ähnlichem - also werden auch ähnliche Inhalte vermittelt.

cu
Volker
 
D

dönis

Gast
AW: BOS oder Techniker?

Glaubst du das die fachbezogenen Fächer einfacher werden als Mathe und Physik? ;)

Ich nehme an du macht die BOS um danach zu studieren? Dann solltest du doch froh sein,das man dir mit 7Stunden Mathe und 6 Stunden Physik in der Woche die Grundlagen dafür legt?
 
AW: BOS oder Techniker?

Ja ich glaube das die Fachbezogenen Fächer leichter sind! Schon in meiner Schreinerlehre habe ich mich viel mehr für die Fachbezogenen Fächer interesieren können! Ich glaub schon allein deswegen kann ich mir es leichter vorstellen! Außerdem wenn ich den Mathe und Physik Lehrplan mit dem des Technikers vergleiche kann man wohl sagen dass das Mathe und Physik etwas leichter ist!
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen der 2 jährigen Technikerausbildung die zB. in Rosenheim angeboten wird und der 4 jährigen Ausbildung?
MfG
 
D

dönis

Gast
AW: BOS oder Techniker?

Da du die BOS schwer/öde findest und dich nicht mit viel Theorie ohne Praxisbezug anfreunden kannst, brauchst du an ein Studium wohl nicht mehr zu denken und kannst beruhigt mit dem Techniker anfangen...
 
D

dönis

Gast
AW: BOS oder Techniker?

Leicht ist der Techniker mit Sicherheit nicht...

Aber was bleibt dir für eine Alternative? Wenn du die BOS zu Ende machst, hast du nix gewonnen, es sei denn du studierst. Da du aber jetzt schon über Mathe stöhnst, hat das wohl keinen Sinn.
Also bleibt dir doch sowieso nur übrig, dich am Techniker zu versuchen...
 
AW: BOS oder Techniker?

Ich weis eigentlich nicht warum jeder denkt man bekommt den Techniker geschenkt...?
Im Fachschulstudium des Techniker's hat man von SEM1-SEM2,also 1 Jahr pro Woche 6 Mathestunden, Im SEM3-4 hat man, vorrausgesetzt man macht die FHR, immernoch 3 pro Woche. Dasselbige gilt für Physik, jedenfalls für SEM1-SEM2.
Langsam kann ich die Unterschätzungen der Ausbildung zum Techniker nicht mehr hören.
3 Jahre zum Gesellen + 1 Jahr Berufserfahrung + 4 Semester FS Studium zum Techniker = 6 Jahre Ausbildung!
Hat man das ABI, braucht man 3 Jahre zum Beachlor. Diese Leute wissen dann doch wahrscheinlich nicht einmal warum man den Untergrund vor dem Putzen annetzen sollte!
 
AW: BOS oder Techniker?

Ja aber wenn man die FHR nicht anstrebt sondern nur den Techniker, dann hat man doch im ersten Jahr nur 5 un im zweiten nur 2! Und wenn ich den Lehrplan zB. in Mathe mit dem der BOS vergleiche, dann kann man eigentlich schon sagen dass der in der BOS schon etwas gehobener ist!
 
AW: BOS oder Techniker?

Die BOS steht für Berufsoberschule die, wenn man sie 2 Jahre vollzeit besuchte sowie Sonderkurse machte mit einer allg. Hochschulreife endet.
Der Techniker steht zwischen dem Meister und Dipl.Ing. als Bindeglied und ist die höchste Aufstiegsfortbildung bzw. der niedrigste ak. Grad.
Will sich jetzt seit neusten schon ein Abiturient mit dem Techniker gleichsetzen?
Warum bin ich dann nicht gleich nach der 10Klasse Bauleiter o.ä. geworden?
Mann Oh Mann
 
AW: BOS oder Techniker?

Hei man ganz cool bleiben! Des einzigste was ich wissen wollt ist wie schwer der Techniker im vergleich zur BOS ist da ich den Lehrplan jetzt verglichen habe weiß
ich es schon! Wenn du damit ein Problem hast dann tuts mir leid!!!
 
D

dönis

Gast
AW: BOS oder Techniker?

Du hast irgendwie nicht ganz verstanden worums geht und machst viel Wind um nix hab ich so das Gefühl...

Niemand stellt hier den Abiturienten auf die Stufe eines Technikers und das der Techniker neuerdings einen akademischen Grad hat, wäre mir auch neu...

Es geht hier lediglich um die Frage, welchen Schwierigkeitsgrad der Techniker im Vergleich zur BOS hat. Und da die BOS als Vorbereitung auf die Hochschule vorgesehen ist, wird das Niveau in Mathe und Physik sowie dem Technologiefach dem Niveau der Technikerschule zumindest ebenbürtig sein, wenn nicht sogar darüber hinausgehen. Wenn das nicht so wäre, bräuchte man beim Techniker keine Zusatzkurse für die Fachhochschulreife...
 
Na Ja Schwerer Oder Einfacher! Wir Haben Drei In Unserer Klasse Die Fachabi Haben Und Sind Auch Nicht Besser Als Die Anderen!!! Ich Find Bos Nur Reine Zeitverschwendung!
 
D

dönis

Gast
AW: BOS oder Techniker?

Wenn man an eine Fachhochschule oder Uni möchte ist die BOS sicherlich keine Zeitverschwendung, sondern im Gegenteil wahrscheinlich die optimale Vorbereitung, da hier Mathe und Physik auf recht hohem Niveau unterrichtet wird. Ich hab mir von Bekannten mal die ersten Aufgabenblätter schicken lassen, die er so bearbeiten musste...

Dagegen sind die Matheprüfungen beim DAA wirklich nicht besonders schwierig...
 
AW: BOS oder Techniker?

Wenn man in Bayern den Techniker gemacht hat, kann man auch auf einer Uni studieren aber nur in seiner Fachrichtung (wie Bos 13. Klasse ohne 2. Fremdsprache)! Nur kann man sich mit der BOS auf keinen Technikerjob bewerben.
Ja die Prügungen vom DAA hab ich auch gesehen aber wenn man bedenkt wie viele die den DAA-Techniker machen und wieviele einen Job bekommen - dann ist alles klar. Ich hab mich bei den Physikprüfungen oder Matheprüfungen krank gelacht!! Wenn du willst kann ich dir alte Prüfungen aus meiner Technikerschule zeigen, dass du einen Vergleich hast.
Zurück zum Thema BOS, ich hab damals die Vorklasse am Samstag besucht, dass ich keine Probezeit in der 12. habe, man hat echt viel gelernt und es war auch Anspruchsvoll doch wenn man die Lehrer in der BOS gegen die Ingenieure und Professoren in der Technikerschule vergleicht, die ein berufliches Know How mit in den Unterricht einbringen ist das weit aus interessanter.
 
D

dönis

Gast
AW: BOS oder Techniker?

Naja hier in Niedersachsen werden für den Techniker 200 Stunden für Mathematisch-physikalische Grundlagen angesetzt, was 5 Wochenstunden im 1. Jahr entspricht...

In der BOS hat man, nach Aussagen des Threaderstellers fast das Dreifache, nämlich 7 Mathe und 6 Physik an Wochenstunden.

Geht man bis zur FHR, hat man gegenüber dem Techniker ein Jahr gespart. Geht man bis zum Fachabi hat man gegenüber dem Techniker natürlich viel weniger Fachkentnisse, aber eine viel umfangreichere Ausbildung in Mathe und Physik durchlaufen (grob geschätzt 550Stunden Mathe und 450Physik).
Und genau darauf kommts auf der FH/Uni an...

Ich denke daher schon das die BOS für denjenigen, der wirklich an eine Hochschule will, die deutlich bessere Basis bietet...
 
AW: BOS oder Techniker?

Ja Ok! Eigentlich will ich schon garnicht mehr Studieren vielmehr den Techniker ausprobiern! Da stellt sich bloß noch die Frage was ist besser? Ein DAA Studium mit 4 Jahren Ausbildung oder ein Lehrgang zum Staatlich geprüften Techniker zB. in Roßenheim, wo man nur zwei Jahre Ausbildung hat?
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top