Bonduellomat

Guten Morgen!!
Habe folgende Aufgabenstellung bekommen.
Es soll eine Abfüllanlage für Erbsen bzw. Möhren entwickelt werden.
Die Anlage besitzt 2 Taster zur Vorauswahl ob Möhren oder Erbsen in eine Dose gefüllt werden. Dann gibt es noch einen Starttaster und einen Stoptaster und eine Übergabe.
Funktionserklärung:
Der Vorgang darf erst gestartet werden wenn das Magazin
(siehe Anhang) eine Dose enthält und eine Vorauswahl getroffen wurde!
Dann soll eine Dose aus das Band gefahren werden und unter dem jeweiligen Trichter fährt ein Stopper raus.Die Dose fährt bis zu dem Stopper und wird dann gefüllt. Nach der Befüllung fährt die Dose das restliche Band ab bis zum Ende wo es einen Übergabetaster gibt welcher den neuen Vorgang startet!
Eine automatische Umschaltung zwischen Möhren und Erbsen soll es geben.Allerdings wenn eine Dose auf dem Band ist soll es nicht mehr die Möglickeit geben Erbsen oder Möhren auswählen zu können!
Hoffe es kann mir jemand helfen!Habe eine Skizze anbei gehangen!!
Bin leider nicht so der SPS Fachmann.
Wenn mit jemand ein bißchen mit der AWL helfen könnte wäre das super!!
Vielen Dank im voraus Jens
 

Anhänge

  • Bonduellautomat techno.zip
    4 KB · Aufrufe: 16
AW: Bonduellomat

Hi!

ich würde erstmal anfangen, alle Sensoren, Schalter, Motoren und was da sonst ist eindeutig zu benennen. Mach Dir am besten ne kleine Tabelle.

cu
Volker
 
AW: Bonduellomat

das habe ich ja auch schon aber irgendwie klappt das mit derautomatischen Umschaltung nicht!!
 

Anhänge

  • Bonduellautomat.zip
    700 Bytes · Aufrufe: 11
F

forest64

Gast
AW: Bonduellomat

durch was soll denn die automatische Umschaltung erfolgen ?

...wenn das erbsen- oder möhrenfach leer ist, oder abwechselnd erbsen und möhren etc. ?
 
AW: Bonduellomat

Das soll über die Taster passieren!
Am Anfang wird einmal eine Sorte ausgewählt und so lange wie nichts anderes gedrückt wird werden sozusagen Erbsen produziert. Wird dann aber irgendwann mal auf Möhren gedrückt soll es der jetztige Durchlauf mit Erbsen fertiggestellt werden und dann auf Möhren umgestellt werden.!
 
F

forest64

Gast
AW: Bonduellomat

mir ist jetzt nicht ganz klar wo dein Problem ist. Das ist doch keine automatische Umschaltung sondern eine manuelle
 
AW: Bonduellomat

Das ist richtig!!
Habe ich mich falsch ausgedrückt!!Sorry
Der Vorgang in sich soll aber automatisch weiterlaufen( das Befüllen der Dosen etc.)
Es muss halt irgendwo eine Sicherheit eingebaut werden wenn die Dose mit Erbsen voll ist das nicht jemand dann auf Möhren drückt und die Dose dann noch mit Möhren gefüllt wird!
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top