Bitte Infos von Insidern zum Techniker Elektrotechnik!

Hallo alle zusammen,
ich bin ganz neu hier in Eurer Community und möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin 31 Jahre alt, verheiratet, habe einen 4 Monate jungen Sohn und wohne in Cloppenburg.
Gelernt habe ich Radio- u. Fernsehtechniker und war danach 10,5 Jahre bei der Luftwaffe als Fernmelder und Radartechniker eingesetzt.
Ich habe 2005 den Industriemeister Elektrotechnik gemacht und bin im August 2006 ein duales Studium angefangen...jedoch fällt mir dieses so schwer, das ich es gerne abbrechen und lieber die Technikerschule besuchen möchte...in der Hoffnung, dass es dort nicht ganz so schwer für mich ist.

Nach Recherche hier im Technikerforum kommen für mich als Cloppenburger die Standorte Osnabrück, Bremen und Delmenhorst bei DAA, Wilhelmshaven und Osnabrück bei berufsbildenden Schulen in Frage:

Meine Fragen an Euch sind:

Wie viel wird vorausgesetzt?
Ich wurde ja an meiner FH mit dem Meister zugelassen, musste mir aber schnell eingestehen, dass der Meister keinenfalls gleichwertig mit der Fachhochschulreife ist, da Fehlen einfach zwei Jahre Oberstufe, vor allem Mathe!
Ich meine damit: Wird alles nochmal von Anfang an erklärt oder werden solche Geschichten wie Integral- / Differentialrechnung vorausgesetzt?

Welche Schule könnt Ihr empfehlen? (staatlich/privat)
Schulgebühren spielen keine Rolle, der BFD übernimmt die Gebühren für mich.

Wieso nennt sich die Weiterbildung Technikerstudium?

Gibt es die Möglichkeit zu verkürzen?

Kann ich in meiner Nähe evtl. auch Mechatronik studieren?
Allerdings kommt nur in Vollzeit in Betracht!

Wäre nett, wenn Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet.
Momentan komme ich jeden Tag schlecht gelaunt und demotiviert nach Hause und es wird Zeit die Notbremse zu ziehen, bevor die Familie darunter leidet.

Also erstmal vielen Dank fürs aufmerksame lesen und viele Grüße!
 
AW: Bitte Infos von Insidern zum Techniker Elektrotechnik!

HI!

das Technikerstudium setzt eigentlich bei 0 an, und geht dann (bei den Grundlagenfächern Mathe, Physik,...) bis hin zum Stoff der Oberstufe.

beim DAA kommt die Differentialrechnung z.B. dann im 2. bzw. 3. Semester.

Trotz des Namens ist es natürlich kein akademisches Studium.

verkürzen kannst du - fragen bei den einzelnen Schulen - beim DAA bis zu einem Jahr (kannst Du selbst benatragen) - das DAA ist allerdings ein berufsbegleitendes Fernstudium - also keine Vollzeit.

Hoffe, damit schoin mal ein Fragen geklärt zu haben.

cu
Volker
 
AW: Bitte Infos von Insidern zum Techniker Elektrotechnik!

Ui, das ging aber fix mit der ersten Antwort, Danke Karlibert!

Ich dachte, am DAA könnte man auch in Vollzeit lernen...Schade.

@ all: Es kommt für mich eigentlich nur die Vollzeitform in Frage...will ja nicht gleich nach dem Abschluss in Rente gehen!:D
 
AW: Bitte Infos von Insidern zum Techniker Elektrotechnik!

HI!

nein - das DAA ist berufsbegleitend - bei Deinen Vorkenntnissen, würde ich aber sagen, dass Du 1 Jahr verkürzen kannst und dann bei 2,5 Jahren bist. Außerdem kannst Du direkt anfangen - bei vielen "normalen" Schulen erst zum nächsten Schuljahr - wärst also evtl. sogar genauso schnell und könntest nebenbei arbeiten und/oder noch was anderes lernen :)

cu
Volker
 
AW: Bitte Infos von Insidern zum Techniker Elektrotechnik!

Hmm...wann finden denn die Unterrichte am DAA statt?
Bin nämlich nicht so autodedaktisch veranlagt!
 
AW: Bitte Infos von Insidern zum Techniker Elektrotechnik!

HI!

am Anfang samstags (Schnitt alle 2 Wochen) Ab dem 3. Semester in Blöcken von 2-4 Tagen alle 3 Monate.
Allerdings muss man wirklich selber was tun und bekommt nicht alles vorgekaut. :)

Hört sich bei Deiner Vorbildung aber alles als sehr gut machbar an!

cu
Volker
 
AW: Bitte Infos von Insidern zum Techniker Elektrotechnik!

Hallo Fens,

Kann die erstmal soweit nicht helfen,
antworte nur weil ich gelesen habe du bist aus CLP,
und warst bei der LW.
Aus diesem Grund schreib ich dir auch, bin nämlich auuch aus CLP und bin bis zum Ende dieses jahres noch beim Bund (Patriot) lol.
Fange nächses Jahr auch die Technikerschule in Bremen an. (Elektrotechnik)
...Und bammel hab ich auch etwas, gerade wegen Mathe aber irgendwie muss das schon gehen
Also.. Hoffe du findest die richtige entscheidung..
MFG

Dennisb
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top