Bildungsurlaub

Hallo

Weiß jemand ob ein Unternehmen Bildungsurlaud gewähren muss ....
Hab mal gehört das es 1% der Angestellten zusteht!
Kann jemand etwas dazu sagen?

Edit hab gerade über die Suchfunktion gesehen das es in Bw keinen Bildungsurlaub gibt!

Und noch was mach den Techniker beim Daa unser Studienlleiter hat gesagt wir dürfen jeden Taschenrechner benutzen den wir wollen Programmierbar...usw...sch...egal kann mir jemand einen empfehlen?
In den Anderén Disskussionen wurden nur welche behandelt die "erlaubt" sind!

Mfg hululu0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildungsurlaub

HI!

Spannend, was so manche Studienortleiter zum Thema Taschenrechner sagen, wenn es vom DAA da doch recht eindeutige reglen gibt - z.B. eben nicht programmierbar, was Du so auch in Deinen Unterlagen wiederfindest!!

cu
Volker
 
AW: Bildungsurlaub

Jep hab ich mir auch gedacht was meint ihr soll ich einen programmierbaren kaufen was ist besser hab noch kein erfahrung mit so einem Rechner
 
AW: Bildungsurlaub

Da für die Prüfungen auch ein Taschenrechner vom Aldi für 3 Euro reicht. Nimm einen den du nicht programmierbaren kannst und du weisst jetzt schon dass es in den Prüfungen keine Probleme gibt :p
Nicht dass doch jemand von der Prüfungsaufsicht ankommt und meint dein Rechner wäre nicht zugelassen ....

Was die Dozenten an den anderen Standorten außer Würzburg, Jena und Osnabrück sagen sollte man immer hinterfragen beim DAA. In Herford wurde uns vom Studienortleiter auch so einges erzählt was überhaupt nicht stimmte ^^
Naja, beim Thema Informationspolitik sollte das DAA die Strategie nochmal überdenken :rolleyes:
 
AW: Bildungsurlaub

O.k wenn du meinst dann wird das wohl das beste sein kannst du mir einen Rechner von Ti empfehlen was er kostet spielt keine Rolle er soll mir das leben so einfach wie möglich machen!:LOL:
 
AW: Bildungsurlaub

Hallo,

bezüglich TR, hatte ich das gleiche Problem wie du.
Ich schrieb eine kurze Anfrage an die DAA-Zentrale und bekam folgende Antwort.

Zitat DAA-Zentrale, Mai 2006:
Ihr Taschenrechner Casio fx-991es kann nicht zugelassen werden, da dieser nach den Richtlinien als programmierbar gilt ( z.B. fest eingespeichertes Rechenprogramm zur Lösung von Gleichungssystemen).
Für die Prüfungen genügt ein einfacher wissenschaftlicher Taschenrechner , z.B. Casio fx82ms!
Zitat Ende.

Wenn du also wissen möchtest, ob dein TR zur Prüfung zugelassen ist, einfach Mail an die DAA-Zentrale,
die Antwort bekommst du üblicherweise zeitnah.
 
AW: Bildungsurlaub

Hi,

zum Thema Bildungsurlaub, hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen ...

in Bayern gibt es auch keinen gesetzlich vorgeschriebenen Bildungsurlaub.
Manche Firmen gewähren ihn aber dennoch, Auskünfte darüber, erteilt die Personalabteilung. Einfach dort anrufen.

Wenn du dich beim www.technikum24.de für Seminare anmeldest, gibt es auch eine Auswahlliste der Bundesländer, die den Bildungsurlaub gesetzlich geregelt haben.
Frag mich aber nicht welche, ich weiß nur, Bayern war nicht dabei.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top