Bildungskredit

Moin zusammen......

bin gerade über das Forum gestolpert da musste ich mich natürlich gleich mal anmelden :D ich möchte mich erstmal vorstellen, bevor ich anfange zu quatschen:D .
Ich bin 26 jahre alt, befinde mich gerade im 2 Semester meiner Technikerausbildung (Lebensmittelinstitut KIN) Fachrichtung Prozesstechnik....
Die Weiterbildung findet Vollzeit statt. Vielleicht kann mir ja jemand mit meiner Frage weiterhelfen....und zwar habe ich schon einiges über den sogenannten Bildungskredit gelesen, konnte aber noch nicht so wirklich rauslesen, wer den alles beziehen kann???
Da es ja bei mir eine Vollzeitweiterbildung und kein Studium ist und ich ein Schüler und kein Student bin hat mir z.B "Deutsch Bank" gesagt das ich somit nicht berechtigt bin ein Bildungskredit aufzunehmen :mad:

Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Infos geben, wo man mal nachfragen kann oder von wo man als angehender Techniker ein Bildungskredit beziehen kann?????????

Mfg Sven....
 
AW: Bildungskredit

Hallo,

erstmal herzlich willkommen im Forum.
Zu deiner Frage,( ist zumindest bei mir so), wenn du Meisterbafög beantragst und diesen auch genehmigt bekommst sind das 33% der Weiterbildungskosten.
Mit diesem Schreiben bekommst du auch das Angebot für die restliche Summe, die dir von der kfw- Bank angeboten wird, allerdings als Kredit .
Diesen Kredit musst du nicht annehmen, wenn du ihn nimmst beginnt die Rückzahlung 2 Jahre nach Beendigung deiner Weiterbildung (vierteljährlich).
Bis zu diesem Zeitpunkt ist der Bildungskredit zinsfrei, also könnte man das Geld ja auch für sich Arbeiten lassen bis zu diesem Zeitpunkt.;)
Sollte ich mich irren, bitte verbessert mich.

Gruß Mike
 
M

Mott1309

Gast
AW: Bildungskredit

@Tomian:
[Verbesser-Modus ein] Er redet nicht von dem Kreditanteil des Bafögs, sondern vom Bildungskredit. [Verbesser-Modus aus] ;)

@sven26xyz:
Die haben Dich bei der Deutschen Bank ordentlich verarscht! :p

Grundsätzlich kann man für jede Maßnahme einen Bildungskredit beantragen, die nach Bafög oder AFBG förderungswürdig ist, sprich: Wenn Du Bafög oder Meister -Bafög bekommst, kannst Du auch einen Bildungskredit beantragen. Sind 300€ im Monat auf reiner Kreditbasis. Den Kredit vergibt das Bundesverwaltungsamt, da gibt's dann auch alle Infos.
 
AW: Bildungskredit

Hallo Alex,

sobald du Meisterbafög beantragt hast wird dir auch der Bildungskredit der KFW-Bank angeboten, den du annehmen kannst, aber nicht musst.
Aber auch wenn man den Kredit nicht benötigt macht es Sinn ihn zu beantragen.
Geld anlegen und wenn die Rückzahlung beginnt, Zinsfrei zurückzahlen.;)

Gruß Mike
 
AW: Bildungskredit

OK, dachte wir hätten uns missverstanden, sorry!

Also, Meister-Bafoeg ist beantragt. Am 10 Sep. geht der Technikerkurs los und zum 1. Sep. soll der Bescheid ins Haus flattern.

Angeboten wird er vom Bundesministerium für Bildung und Forschung! :D
Darlehen läuft natürlich auch über die KFW.

Hast du ihn beantragt? Falls ja, lief die Schule denn schon oder hast du ihn vor dem Start beantragt?

Vergeht eigentlich viel Zeit, von dem Punkt an wo man die Verträge unterschrieben zurück schickt bis zur Auszahlung? Ist ja alles zeitlich ziemlich knapp bemessen.
 
AW: Bildungskredit

Ich habe den Kredit noch vor beginn beantragt, er wird (nagel mich nicht fest) aber auch rückwirkend gewährt. Bei mir persönlich ging das ruckzuck, im August Bafög beantragt, im Oktober bescheit bekommern,Antrag an die KFW zurück und wenn mich nicht alles täuscht gabs im Oktober auch schon das erste Geld.
Es soll aber auch Ämter geben, das dauert das alles ewig, da denke ich nur an Baumann und Klausen.:D

Gruß Mike
 
AW: Bildungskredit

Ich habe den Kredit noch vor beginn beantragt, ... Bei mir persönlich ging das ruckzuck, im August Bafög beantragt, im Oktober bescheit bekommern,Antrag an die KFW zurück und wenn mich nicht alles täuscht gabs im Oktober auch schon das erste Geld.

Gruß Mike

Hallo,

Wie hast du den Kredit vor Beginn beantragen können? Weil es wird doch eine Bescheinigung der Schule, über das aktuelle Semester bzw. dass man die Schule auch begonnen hat, verlangt.
Oder kann man das auch nach reichen?

Gruß Christian
 
AW: Bildungskredit

Hallo Christian,

ist jetzt schon ein weilchen her.
Aber ich glaube ich habe mich schon recht früh bei der DAA angemeldet.
So zwei bis drei Monate vorher und dann auch recht schnell die Anmeldebestätigung bekommen, irgendwas musste ich dann wieder zurück schicken was ich dann bestätigt kurze Zeit später wieder bekam und mit dem Kram bin ich dann zur Bafögstelle meines vertrauens.
Gab keinerlei Probleme.

Gruß Mike
 
AW: Bildungskredit

Also ist die örtliche Bafögstelle auch immer Anlaufpunkt für den Bildungskredit?
Ich dachte bis jetzt, dass ich den Bildungskredit nur direkt beim Bundesverwaltungsamt beantragen kann!?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
AW: Bildungskredit

Hallo,

da du nicht selber bei der KFW-Bank einen Kredit beantrage kannst, tritt in diesem Fall das Bafög-Amt an die stelle einer Bank oder Sparkasse.
Du kannst natürlich auch zu einer Bank gehen und über die den Kredit beantragen.

Gruß Mike
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top