Biegesteiffigkeit von Traegerprofilen ueberschlagsmaessig!

Hallo Leute,

zuersteinmal die Suchfunktion hat nichts brauchbares hergegeben!
Mein aktuelles Problem, okay Problem nicht unbedingt, ist dass ich gerne wuesste welches der 3 Profile nun am biegesteifsten ist:
1. U-Profil
2. T-Profil
3. Doppel-T (I-Profil)

Vorausgesetzt die Materialstaerke ist jeweils die selbe und auch die Profilabmasse stimmen in etwa ueberein.

Folgende Situtation (gaaaanz grob) ich lege immer die selbe Profillaenge z.B. uebers knie und biege dieses mit den haenden durch. Bloed beschrieben aber vielleicht verstehts ja jemand :). Und meine Frage ist nun, welches der 3 Profile laesst sich am schnellsten durchbiegen (in beide Richtungen). Ich geh mal davon aus dass das I-Profil am biegesteifsten ist, aber so 100% bin ich mir da nicht.

Danke & Viele Gruesse

Tobi
 
M

Mac-Kayne

Gast
AW: Biegesteiffigkeit von Traegerprofilen ueberschlagsmaessig!

Servus. es kommt wie es belastet wird materiale. aber auf biegung ist das U-Profil das beste. vorrausgesetzt das die kraft auf die stege wirkt. kannst ja auch nochmal im Tabellenbuch Metall von Europa nachschauen. da bekommst du die werte fürdie Biegeachsen und kannst dir ausrechenen was in deinem fall die höchste Biegesteifigkeit hat.

mfg sven
 
AW: Biegesteiffigkeit von Traegerprofilen ueberschlagsmaessig!

Naja so wirklich viel gibt das Tabellenbuch ja nich her! Es geht hier halt darum dass ich ein 4mm "Alublech" habe und eine hoehere Biegesteiffigkeit durch ausfraesen von Taschen erreichen moechte. Wenn ich nur eine Seite mit ner Tasche bestuecke haette ich sozusagen ein U-Profil, fraese ich aber auf beiden seiten ein so waer dies dann im Querschnitt gesehen ein schmaler I-Traeger.
Bild im Anhang erklaerts.
 

Anhänge

  • sadsad.JPG
    sadsad.JPG
    24,1 KB · Aufrufe: 11
M

Mac-Kayne

Gast
AW: Biegesteiffigkeit von Traegerprofilen ueberschlagsmaessig!

Ich würde die tasche weglassen und eine versteifungsleiste auf beiden seiten der platte aufschraube. Im prinzip eine rippe aufbringen. der vorteil wäre das du das material nicht schwächst und mehr steifugkeit erhälst. im bereich wo der querschnitt kleiner wird, wäre die beste lage.
 
AW: Biegesteiffigkeit von Traegerprofilen ueberschlagsmaessig!

Mhhh, ich sehe ja ein das an der Stelle wo der Querschnitt kleiner wird noch etwas optimiert werden sollte. Ich verstehe auch das dies dann zu mehr Steiffigkeit fuehrt wenn ich eine Rippe auf beiden Seiten anbringen, dazu muesste ich aber diese Rippen am Winkel befestigen was ich nicht machen wollte weil dies vorerst ein Test sein sollte und ob es die Endversion wird muss noch entschieden werden. Es werden auch keine allzu grossen kraefte uebertragen es geht mir nur um die Biegung. Bisher wurde ein 3mm Alublech verwendet was mir persoehnlich aber zu sehr nachgibt (es federt zu sehr), ich moechte eine hohe Steiffigkeit erhalten ohne noch zusatzlich mehr Material aufzubringen da ich jetzt ohnehin schon ein 4mm Blech verwenden wollte. Was mir nicht klar ist, okay ich verstehe wenn man Material in form von 2 Symetrischen Taschen abtraegt bricht mir die Struktur hier schneller, aber wie sieht es mit der Biegung aus, ich meine damit speziell den Biegeverlauf!???

Bin ich da so falsch mit der Annahme dass der Biegeverlauf fuer eine hier angewandte I-Form Struktur besser aussieht als ohne jegliche Veraenderung, also nur das 4mm Blech???

Fragende Gruesse

Tobi
 
M

Mac-Kayne

Gast
AW: Biegesteiffigkeit von Traegerprofilen ueberschlagsmaessig!

so falsch liegst du nicht aber wenn es nur ein blech ist und es weiter schwächst denke ich das du nicht das gewüschte resultat bekommst, zumindest wird es nicht wirklich nennenswert sein was das ausmacht aber eine gut angebrachte rippe bringt auf jedenfall viel.

mfg
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top