Hallo ich bin WI Student erstes Semester und hab da von meinem Dozenten eine Physik aufgabe bekommen bei der ich einfach nicht weiter komme. Denk mal die ist für den ein oder anderen sehr einfach zu lösen aber ich komm bei der nicht weiter.
Ein Zug fährt aus dem Stand an. Seine Beschleunigung beträgt bei Beginn der Bewegung a0=0,5 m/s² und wächst die ersten 100 Sekunden linear mit der Zeit auf den Wert von aend=1.6 m/s².
Welche Strecke legt der Zug in diesen 100 sekunden zurück.
Hab mir da jetzt schon viele gedanken drüber gemacht.
Der anstieg der Beschleunigung im a-t Diagramm ist 0.011
Versuche das über das Integral von v dt zu lösen aber ich komm nicht auf das richtige ergebnis.
Das ergebnis wäre 4333 m aber wie komm ich nun drauf.
Ein kleiner denkanstoß eurer seits würde mir schon reichen...
Danke im Voraus
Ein Zug fährt aus dem Stand an. Seine Beschleunigung beträgt bei Beginn der Bewegung a0=0,5 m/s² und wächst die ersten 100 Sekunden linear mit der Zeit auf den Wert von aend=1.6 m/s².
Welche Strecke legt der Zug in diesen 100 sekunden zurück.
Hab mir da jetzt schon viele gedanken drüber gemacht.
Der anstieg der Beschleunigung im a-t Diagramm ist 0.011
Versuche das über das Integral von v dt zu lösen aber ich komm nicht auf das richtige ergebnis.
Das ergebnis wäre 4333 m aber wie komm ich nun drauf.
Ein kleiner denkanstoß eurer seits würde mir schon reichen...
Danke im Voraus