Berufsbild Des Technikers im Maschinenbau!

Hallo zusammen ich suche jetzt seit ca. einer stunde Antworten auf meine fragen und finde nichts was mich aufklärt....
Ich stehe im Moment vor der Entscheidung meinen Beruf als Kunstschmied zu kündigen und eine Techniker Ausbildung anzufangen (Aug./Sep. 07). Mir fehlen nur die entsprechenden Informationen zu meiner Entscheidung, wie ich mir das Berufsbild des Technikers (Maschinenbau) vorzustellen habe.....

Meine (Wunsch) Vorstellungen gehen in die Richtung größere Anlagen zu montieren bzw. zu warten und in betrieb zu nehmen(Wind Kraftanlagen, Kräne, etc. ),...bin ich da auf dem richtigen Weg oder ist der Techniker als eine reine theoretische Ausarbeitung der Vorgänge zu verstehen!?


Danke im Voraus für eure Erfahrung berichte!
 
AW: Berufsbild Des Technikers im Maschinenbau!

Hallo,

als Techniker im Maschinenbau hast du ein sehr großes Spektrum an Möglichkeiten für deinen beruflichen Weg.

Ich kann mir durchaus vorstellen,dass deine Vorstellungen möglich sind,
obwohl ich glaube, dass du als ausgebildeter Techniker solche Projekte
eher betreuen wirst. Also der Verantwortliche für solche Vorgänge bist.

Klar gibt es auch Bereiche wo du mal selbst Hand anlegen musst,
aber so wie ich informiert bin, ehrer selten.

Also den Job würde ich nicht direkt kündigen.

Es ist möglich es in Abendform zu machen.


Gruß

Patrick

Maschinenbautechniker
2. Semester
 
AW: Berufsbild Des Technikers im Maschinenbau!

Hallo

Also wenn du einen unbefristeten sicheren Job hast würde ich den Techniker an deiner Stelle lieber Nebenberuflich machen.

Nach dem was ich bis jetzt so mitbekommen habe ist es schwer ohne schon vorhandene Berufserfahrung als Techniker in einer Fima einzusteigen. Also wirst du als Kunstschmied wohl einfacher etwas in deinem Fachgebiet bekommen als z.B. bei einem Maschinen-Hersteller.

Aber wie ein Japanischer Autohersteller so schön wirbt:
Nichts ist unmöglich...:D
 
AW: Berufsbild Des Technikers im Maschinenbau!

Danke für eure Entscheidungshilfen....
Wenn ich das mal so sagen darf , will ich im Moment erstemal aus der Firma wo ich beschäftigt bin raus!

Des weiteren suche ich im Moment einfach eine neue Herausforderung in meinem leben.....da kommt die Techniker Ausbildung doch wie gerufen....und die werde ich wenn dann Vollzeit machen, denn ich habe „nur“ Hauptschulabschluss und im zweiten Bildungsweg mein Fachabbi an einer Fachoberschule erlangt. Und ich bin der Meinung, daß wenn ich diese Ausbildung neben meinem Beruf in Teilzeit form angehe, ich nicht genügend Zeit investieren kann un einen guten Abschluss zu bekommen. Ich habe auch schon Maschinenbau an der FH angefangen zu studieren (ein Semester, Exmatrikulation auf Wunsch) was mir auch Spaß gemacht hat, aber zu viel lernstoff gewesen wäre den ich hätte nachlegen müssen und sich das studium ins unendliche gezogen hätte. Das ist fünf Jahre her. Deswegen meine ich das der Techniker ein guter Mittelweg ist.



Gute Grüße von mir!!!
 
AW: Berufsbild Des Technikers im Maschinenbau!

Der Techniker ist auf jeden Fall ein guter Mittelweg. Mir gings ähnlich, ich habe die Fachhochschulreife neben meiner Ausbildung gemacht, und danach dann angefangen Maschinenbau zu studieren. Hab dann aber auch nach dem 1.Semster abgebrochen, bin mit dem schweren und vielen Lernstoff in so kurzer Zeit nicht klargeklommen. Beim Techniker muss man sich auch reinhängen, aber da sind die Chancen auf einen guten Abschluss deutlich höher und ich bin jetzt seit 2 Monaten fertig *freu*:)
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top