Hallo zusammen.
Wie ihr dem Titel entnehmen könnt bin ich bereits staatlich geprüfter Techniker für Elektrotechnik und seit 2 Jahren auch dementsprechend tätig.
Nun habe ich die Möglichkeit geboten bekommen in Vollzeit noch Elektrotechnik an einer privaten FH studieren zu können, was ich aktuell auch mache.
Meines Wissens und nach Statistiken ist der Durchschnitt und das Ende der Gehälter bei Ingenieuren ein ganzes Stück höher als beim Techniker (daher auch die Entscheidung "einfach mal" zu studieren).
Da das Studium aber bereits jetzt schon verdammt fordernd ist, stellt sich mir aktuell die Frage ob es überhaupt Sinn macht noch 3 Jahre studieren zu gehen, sich wirklich verdammt stark reinhängen zu müssen und kein Geld zu verdienen.
Bin mitlerweile 27 und einer der Ältesten aus dem Semester.
Was ist eure Meinung?
Weiter studieren bis zum Ende (3 Jahre kein Geld verdienen, danach aber die Möglichkeit haben noch den Master dran zu hängen)
Oder soll ich am besten das Studium abbrechen und wieder arbeiten gehen?
PS: noch bin ich nicht verheiratet und Kinder sind nicht in Aussicht.
Bin mal gespannt auf eure Meinungen.
LG
Wie ihr dem Titel entnehmen könnt bin ich bereits staatlich geprüfter Techniker für Elektrotechnik und seit 2 Jahren auch dementsprechend tätig.
Nun habe ich die Möglichkeit geboten bekommen in Vollzeit noch Elektrotechnik an einer privaten FH studieren zu können, was ich aktuell auch mache.
Meines Wissens und nach Statistiken ist der Durchschnitt und das Ende der Gehälter bei Ingenieuren ein ganzes Stück höher als beim Techniker (daher auch die Entscheidung "einfach mal" zu studieren).
Da das Studium aber bereits jetzt schon verdammt fordernd ist, stellt sich mir aktuell die Frage ob es überhaupt Sinn macht noch 3 Jahre studieren zu gehen, sich wirklich verdammt stark reinhängen zu müssen und kein Geld zu verdienen.
Bin mitlerweile 27 und einer der Ältesten aus dem Semester.
Was ist eure Meinung?
Weiter studieren bis zum Ende (3 Jahre kein Geld verdienen, danach aber die Möglichkeit haben noch den Master dran zu hängen)
Oder soll ich am besten das Studium abbrechen und wieder arbeiten gehen?
PS: noch bin ich nicht verheiratet und Kinder sind nicht in Aussicht.
Bin mal gespannt auf eure Meinungen.
LG