Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin schon leicht am verzweifeln...
Es geht darum, dass ich eine Festigkeitsberechnung bzw. die Flächenpressung einer Keilwelle nach der DIN 5466 berechnen soll und mit der vereinfachten Rechnung von Roloff/Matek vergleichen soll. Die Berechnung nach Roloff/Matek habe ich hinbekommen. Bei der Berechnung nach der DIN komme ich einfach nicht weiter bzw. verstehe nicht, welche Formeln ich wie anzuwenden habe.
Angaben zur WNV
Es wirkt nur ein Torsionsmoment von 80Nm
Ka-Faktor = 1,2
zu der Keilwelle:
DIN ISO 14-6x16x20 aus C60E
b=4
Nach der DIN ISO 14 handelt es sich um eine innenzentrierte Keilwelle und somit ist [tex] \varphi = 0,75 [/tex]
Toleranzfeld H5/IT4
Die Nabe besteht aus GJL-250
Außendurchmesser 30,5mm
Innendurchmesser 16mm
tragenden Länge 18,44mm
Die Flächenpressung nach Roloff/Matek beträgt 80,34[tex] \frac{N}{mm^2} [/tex]
Zudem habe ich die Flächenbrechnung nach Buch Maschinienelemente 1 von Niemann durchgeführt und kam auf eine Flächenpressung von 62,99[tex] \frac{N}{mm^2} [/tex]
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
ich bin neu hier im Forum und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin schon leicht am verzweifeln...

Es geht darum, dass ich eine Festigkeitsberechnung bzw. die Flächenpressung einer Keilwelle nach der DIN 5466 berechnen soll und mit der vereinfachten Rechnung von Roloff/Matek vergleichen soll. Die Berechnung nach Roloff/Matek habe ich hinbekommen. Bei der Berechnung nach der DIN komme ich einfach nicht weiter bzw. verstehe nicht, welche Formeln ich wie anzuwenden habe.
Angaben zur WNV
Es wirkt nur ein Torsionsmoment von 80Nm
Ka-Faktor = 1,2
zu der Keilwelle:
DIN ISO 14-6x16x20 aus C60E
b=4
Nach der DIN ISO 14 handelt es sich um eine innenzentrierte Keilwelle und somit ist [tex] \varphi = 0,75 [/tex]
Toleranzfeld H5/IT4
Die Nabe besteht aus GJL-250
Außendurchmesser 30,5mm
Innendurchmesser 16mm
tragenden Länge 18,44mm
Die Flächenpressung nach Roloff/Matek beträgt 80,34[tex] \frac{N}{mm^2} [/tex]
Zudem habe ich die Flächenbrechnung nach Buch Maschinienelemente 1 von Niemann durchgeführt und kam auf eine Flächenpressung von 62,99[tex] \frac{N}{mm^2} [/tex]
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.