Berechnung einer Spannungsquelle

Hallo ich hoffe mir kann jemand relativ schnell Helfen weil ich diese Frage heute noch brauche.

Und zwar soll ich die Spannung und den Innenwiderstand einer Spannungsquelle berechnen bei der zwei Klemmspannung und zwei Lastwieder bekannt sind. Würde mich freuen wenn mir jemand schnell antworten könnte. Vielleicht mit ner Formel zum berechnen der beiden Größen.

Danke schon mal im vorraus

Steffen
 
AW: Berechnung einer Spannungsquelle

Es würde die Sache vereinfachen, wenn du ein Skizze gemacht hättest. Wie sind die beiden Laszwiderstände angeordnet?
 
AW: Berechnung einer Spannungsquelle

soll ich die Spannung und den Innenwiderstand einer Spannungsquelle berechnen bei der zwei Klemmspannung und zwei Lastwieder bekannt sind. Würde mich freuen wenn mir jemand schnell antworten könnte. Vielleicht mit ner Formel zum berechnen der beiden Größen.
Hallo Steffen,
Gemessen U1 bei Belastung R1 und U2 bei Belastung R2
Ersatzspannungsquelle Uo mit Ri

[tex]U_1 = U_o \cdot \frac{R_1}{R_i + R_1}[/tex]

[tex]U_2 = U_o \cdot \frac{R_2}{R_i + R_2}[/tex]

[tex]U_o = \frac{(R_1-R_2)\cdot U_1 \cdot U_2}{R_1 \cdot U_2 - R_2 \cdot U_1}[/tex]

[tex]R_i = \frac{(U_1-U_2)\cdot R_1 \cdot R_2}{R_1 \cdot U_2 - R_2 \cdot U_1}[/tex]
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top