Begriffsdefinitionen...

Habe Fragen, die ich nirgends beantwortet bekomme. Vielleicht könnt ihr mir helfen:

1. Was versteht man unter optoelektronischer Keramik?

2. Was hat ein Strukturverbund mit der Reibung zu tun?

3. Wie unterscheidet sich ein Strukturpolymer von einem Duroplast?

4. Erläutern sie den Begriff "Strukturkeramik" an einem Beispiel.

Wäre für jede Antwort dankbar!
 
AW: Begriffsdefinitionen...

Da bin ich als E-Techniker überfragt! Was für eine Fachrichtung und wo (TS, BA, FA,UNI) studierst Du? Versuche es mal mit einer Internetsuchaddy z. B. Google!8)
 
AW: Begriffsdefinitionen...

Ich studiere noch nicht, mache die FOT.

Ich habe sowohl schon bei google, als auch bei Wikipedia nachgesehen, aber so wirklich gibt es da nichts. Zwei Begriffe wurden dort annähernd definiert, aber ich bin mir nicht sicher, ob das die richtige Definition ist.

Danke schon mal für die Antworten!
 
AW: Begriffsdefinitionen...

Hab gerade mal einen Meister aus unserer Fertigung zu Aufgabe 3 befragt.
Der sagt:
Strukturpolymer bzw. Polymerstruktur ist der molekulare Aufbau des Polymers,
wohingegen Duroplast einfach eine Form des Polymers ist.
Hilft dir das?
Gruß Lorba
 
AW: Begriffsdefinitionen...

moinmoin,
wohingegen Duroplast einfach eine Form des Polymers ist.
Yo. Es gibt Thermoplaste (hart und spröde, lösen sich bei Hitze auf), Elastomere (gummiartig) und Duroplaste (leider keine Erinnerung mehr) :( .

Hängt aber meiner schwachen Erinnerung (hatte ich ca. 95-96 in Technologie) auch von der Molekülstrukur ab. Also Länge der Ketten, Verschlingung miteinander und so weiter pepe.

Gruß, Flachköpper
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Begriffsdefinitionen...

Hi zusammen,

Flachköpper hat recht mit der Definition von Thermoplaste und Elastomere. Duroplaste ist das genaue Gegenteil zur Thermoplaste. Es ist aber von Stoff zu Stoff unterschiedlich ob es sich bei Hitze ausflöst, einfach verläuft oder verbrennt.

Gruß
Funky
 
AW: Begriffsdefinitionen...

Super, und wieder einer weitere hilfreiche Info. Wenn das so weiter geht, kann ich bald mit tollen Antworten prahlen ;)
Mein Lehrer meinte nämlich, dass bisher noch keiner diese Fragen beantwortet hat (aus seinen bisherigen Klassen) und ich will ihm zeigen, dass man mit ein bisschen suchen und Hilfe anderer das schaffen kann.
Also, danke noch mal!
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top