Servus,
Komm dämnächst ins 5. Semester Bautechnik - Hochbau(DAA-Technikum).
Weiß jemand ob es Sinn macht nach meinem Abschluss sofort noch einen Tiefbau-Techniker dran zu setzen, bzw. wie lange der Lehrgang dauert und welche Prüfungen+staatl. Prüfungen ich noch zusätzlich dafür ablegen muss?
Ich selbst versteh überhaupt nix von Tiefbau. Ist es mir dann abzuraten?
Ich denk eben dass es ein Hochbauer evtl. leichter hat Tiefbau zu erlernen, als umgekehrt.
Und die letzte Frage: Macht das heutzutage überhaupt Sinn, bzw. bekommt man evtl. leichter einen besserbezahlten Job ?:|
Viele Grüße
Komm dämnächst ins 5. Semester Bautechnik - Hochbau(DAA-Technikum).
Weiß jemand ob es Sinn macht nach meinem Abschluss sofort noch einen Tiefbau-Techniker dran zu setzen, bzw. wie lange der Lehrgang dauert und welche Prüfungen+staatl. Prüfungen ich noch zusätzlich dafür ablegen muss?
Ich selbst versteh überhaupt nix von Tiefbau. Ist es mir dann abzuraten?
Ich denk eben dass es ein Hochbauer evtl. leichter hat Tiefbau zu erlernen, als umgekehrt.
Und die letzte Frage: Macht das heutzutage überhaupt Sinn, bzw. bekommt man evtl. leichter einen besserbezahlten Job ?:|
Viele Grüße