bautechniker: fragen über fragen...

hallo "gemeinde"!

stelle mich erst mal kurz vor: heiße stefan und komme aus bamberg in oberfranken, bin 23 jahre alt und habe fachabi. nun will ich eine verkürzte ausbildung zum maler machen (2 jahre), da es hier in der umgebung mit am schlechtesten in ganz deutschland mit ausbildungsplätzen aussieht. dies wäre bei einer firma, bei der ich schon immer ab und zu mal gejobt habe und auch den chef sehr(!) gut kenne. jetzt meine fragen:

- ist maler bei jeder techniker schulen ein anerkannter beruf oder gibt es da
deutschlandweit unterschiede? mein persönlicher favorit wäre die
nürnberger TS (bautechniker), da diese nicht allzu weit weg wäre und ich
evtl. pendeln könnte
- wie sieht es mit dem einem jahr berufserfahrung aus? kann ich mir von
meinem chef einen praktikumsbeleg über ein jahr ausschreiben lassen (war
ein komplettes jahr nach dem abitur "zu hause"), oder muss man hierzu
einen arbeitsvertrag oder dergleichen vorlegen können?
- es gibt noch die "schmalspur" ausbildung: objektbeschichter. diese
ausbildung würde 2 jahre dauern. auf grund meines abis könnte ich um max.
2 jahr verkürzen. würde dies gehen und ist dieser beruf bei der
TS.zugelassen?

das wars erst mal von mir. schon mal herztlichen dank für die evtl kommenden anworten und noch ein lob an den admin! SUPER forum!!!!
 
P

Peter.Schühly

Gast
AW: bautechniker: fragen über fragen...

hi,

es heißt ja ein anerkannter 3 j. berufsabschluss. wenn du fach abi hast bekommst du das erste lehrjahr anerkannt / erlassen das ist aber eine
sach der erstausbildung.

für die technikerausbildung zählt der gesellen / facharbeiterbrief unabhänig ob mit oder ohne lehrzeitverkürzung ..

nach der gesellenprüfung benötigst du je nach bundesland deine
12 - 18 monate praxis.

jetzt ist von seiten der schule zu prüfen ob der ausbildungsberuf zu gelassen ist für die technikerausbildung.


gruß peter
 
AW: bautechniker: fragen über fragen...

ist es nur von bundesland zu bundesland unterschiedlich welche berufe zugelassen sind oder ist es auch bayernweit verschieden. hab grad in den unterlagen meines vaters nachgeschaut (hat auch bautechniker in bayern gemacht)....dort stand damals im jahre 1990 der maler leider nicht drin. hab auch mal was von sondergenemigungen gehört. der arbeitsamt mensch hat allerdings gesagt dass maler ein anerkannter beruf ist. weiß jemand weiter :(
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top