Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Hallo,

ich überlege zum nächsten Semester mit der Technikerschule in Vollzeit anzufangen.
Die ersten Fragen die aufkommen, betreffen eigentlich das wichtigste
und zwar die Förderung.

Meine Fragen:

Wie hoch ist das Elternunabhänge Bafög?

Gehe ich Recht der Annahme, das man bis 27. noch Kindergeld beantragen kann?

Darf man zusätzlich noch einen Nebenjob ausüben?

Wie sieht es mit Wohngeld aus? Da ich zu meiner Freundin ziehen würde,es aber ihre Wohnung ist?

Wie hoch ist das Meisterbafög eigentlich?



Es sind viele Fragen, aber gerade bei den Finaziellen Aspekten muß ich mir 100% sicher sein. Da meine Feundin Mutter ist und ich mit dementsprechend viel Verantwortung meine Entscheidung treffen muß.

mfg creamy

Freue mich sehr über jede Antwort
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Den Fragen schließe ich mich doch gleich mal an. Das mit den BaFÖG ist aber auch ein komplizierte Sache. :D
Kurz zu meiner Situation:
22 Jahre, ledig mach meinen Techniker Fachrichtung Maschinenbau ab Februar 2007, abends in Teilzeitform. Möchte nun BaFÖG beantragen.
Ich wohne mit meiner Freundin zusammen in unserer Wohnung (Miete), eltern geschieden, mein Vater hat 5 Kinder. Ich wohne in Stuttgart meine Eltern in bayern. Ich arbeite aktuell beim der Bosch Rexroth AG und werde auch weiterhin dort arbeiten, aber einfach nur weniger, da ich ja abends in die Schule gehe.
Welcher BaFÖG kommt für mich in Frage und wieviel kann man erwarten? Was kann man noch beantragen? Wohngeld etc...
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Glaube kaum, dass Du Bafög bekommst. Du arbeitests ja Vollzeit und erhälst Lohn/Gehalt weiter. Die Aufwendungen für die berufliche Fortbildung kannste aber steuerlich absetzen. Fahrtkosten zum Unterichtsort, Bücher, PC bzw. Laptop, Taschenrechner , Schreibutensilen, Schultasche, Fotokopien, Schulgeld und ggf. pauschale Verpflegungskosten bei überschreiten der täglichen Gesamtzeit außer Haus (falls Du sofort von der Arbeitsstelle zur Abenschule, ohne zuvor nochmals heim fährst!8)
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Danke erstmal. Ich arbeite zwar weiter aber weniger und werde somit auch nicht mehr die Welt verdienen. Ich werde es trotzdem mal versuchen. Was denkt ihr was auf mich zutrifft? BaFÖG bzw. Meister BaFÖG?
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Um wieviel weniger arbeitest Du? Versuche mal dann Deinen neuen Nettolohn zu ermitteln (kostenlose Programme dafür findest Du beim Googel) und glaube ja nicht, wenn Du dann noch über 750 Mäuse kriegst, einen Anspruch auf BaFäg hast. BaFög liegt weit darunter!:LOL:
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Hi!

Zumindest Meisterbafög ist bei Teilzeitschulen in soweit unabhängig vom Einkommen, als Du damit die Lehrgangskosten zurück bekommst.

cu
Volker
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Hallo Karlibert, das ist sicher neu!
Da muss der Stefan bereits Brutto unter der Lohnsteuerpflichtgrenze von, weiß jetzt nicht genau 7.500 EUR/p.a. verdienen, weil es sich ansonsten steuerlich nicht auswirkt (außer Verlustvortrag für die kommenden 10 Jahre, oder Verlustrücktrag auf das vorletzte Kalendersteuerjahr)!:rolleyes:
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Ne das ist nicht neu.
Meisterbafög für Teilzeitmassnahmen ist schon immer Einkommensunabhängig gewesen. Das bekommt jeder in voller Höhe (Lehrgangs und Prüfungsgebühren) egal wieviel man verdient.
Nur bei Vollzeit spielt das Einkommen eine Rolle. Da bekommt man das Bafög ja auch als Unterhaltszahlung. Lehrgangsgebühren gibt e san der staatl. Schule ja nicht.

Gruss Andreas
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Alex, es kommt sicher auf die Frage an, ab wann ist es Teilzeit?
Vollzeit bei VW 28 Wochenstd., Elektro u. Metall meist 35 Wochenstd., allgemein mind. 40 Wochenstd.:rolleyes:
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Hi ich nnochmal,

habe mich in den Foren informiert aber trotzdem tun sich da noch fragen auf.
Gehe ich recht der Annahme das man sich ab dem 25.Lebensjahr selber Krankenversichern muß?
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Hi,

am besten sich direkt bei den zuständigen Stellen beraten lassen. Bei Meisterbafög ist dies oft direkt das Studentenwerk vor Ort und bei Schülerbafög das Landratsamt. Um an die genaue Adresse für euch zu kommen einfach mal auf den beiden Internetportalen (www.meister-bafoeg.info und www.das-neue-bafoeg.de) vorbei schauen.

MfG

Cairbre
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Hallo Leutz,

also ich versuche mal weiterzuhelfen. Folgendes läßt sich dazu sagen:

1.) die Höhe vom BaföG hängt von Ost oder West ab. Is aber nicht wirklich viel unterschied. Als Höchstsatz für Ost gab´s für mich 540.-EUR allerdings war ich in Sachen Krankenkasse über meine Eltern familienversichert. Das geht aber nur bis zum 25 LJ. Dann mußt du dich selbst krankenversichern, dafür gibt´s aber auch noch mal Kohle vom Amt (ca. 30 EU´s) Macht zusammen etwa 570.-EUR an elternunabhängigem BaföG.

2.) Wohngeld + BaföG = nicht möglich! Da im BaföG ein Anteil für die Mietkosten enthalten ist.

3.) elternunabh. BaföG und Teilzeit geht gar nicht! Für den Fall gibt´s nur Meisterbafög.

4.) Kindergeld gibt´s wirklich noch zum 27 LJ, natürlich nur wenn man in Aus- oder Weiterbildung ist. Ob das auch für Teilzeit gilt bin ich überfragt, glaub ich aber kaum.

5.) Nebenjob beim elternunabhängigen BaföG ist möglich. Man darf nur einen bestimmten Jahresverdienst nich überschreiten. Ich glaube der liegt bei 5900.-EUR. Ab dann wird´s Brühe...

6.) lebst du mit deiner Freundin zusammen wird diese bei der Berechnung des BaföG hinzugezogen. D.h. im schlimmsten Fall fällt der Anteil für die Miete ganz weg.

7.) generell ist elternuabhängiges BaföG nur bis zu 30 LJ möglich, dann geht nur noch MeisterbaföG.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben, is schon nicht so einfach im Bürokratenländle...:D

Viele Grüße
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Hallo Leutz,

also ich versuche mal weiterzuhelfen. Folgendes läßt sich dazu sagen:

1.) die Höhe vom BaföG hängt von Ost oder West ab. Is aber nicht wirklich viel unterschied. Als Höchstsatz für Ost gab´s für mich 540.-EUR allerdings war ich in Sachen Krankenkasse über meine Eltern familienversichert. Das geht aber nur bis zum 25 LJ. Dann mußt du dich selbst krankenversichern, dafür gibt´s aber auch noch mal Kohle vom Amt (ca. 30 EU´s) Macht zusammen etwa 570.-EUR an elternunabhängigem BaföG.

2.) Wohngeld + BaföG = nicht möglich! Da im BaföG ein Anteil für die Mietkosten enthalten ist.

3.) elternunabh. BaföG und Teilzeit geht gar nicht! Für den Fall gibt´s nur Meisterbafög.

4.) Kindergeld gibt´s wirklich noch zum 27 LJ, natürlich nur wenn man in Aus- oder Weiterbildung ist. Ob das auch für Teilzeit gilt bin ich überfragt, glaub ich aber kaum.

5.) Nebenjob beim elternunabhängigen BaföG ist möglich. Man darf nur einen bestimmten Jahresverdienst nich überschreiten. Ich glaube der liegt bei 5900.-EUR. Ab dann wird´s Brühe...

6.) lebst du mit deiner Freundin zusammen wird diese bei der Berechnung des BaföG hinzugezogen. D.h. im schlimmsten Fall fällt der Anteil für die Miete ganz weg.

7.) generell ist elternuabhängiges BaföG nur bis zu 30 LJ möglich, dann geht nur noch MeisterbaföG.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben, is schon nicht so einfach im Bürokratenländle...:D

Viele Grüße
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Ich arbeite aktuell beim der Bosch Rexroth AG und werde auch weiterhin dort arbeiten, aber einfach nur weniger, da ich ja abends in die Schule gehe.
Welcher BaFÖG kommt für mich in Frage und wieviel kann man erwarten? Was kann man noch beantragen? Wohngeld etc...[/QUOTE]


Du kannst das Meister Bafög beantragen!! Da erhältst du einen gewissen Beitrag für die Lehrgangskosten!!
Dieses Meister Bafög ist sogar Rückzahlungsfrei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Hi,

benutzt doch einfach mal die Links die ich ein paar posts weiter oben geschrieben habe, dort werden in den FAQ schon die meisten Fragen beantwortet. Weiterhin gibt es auf beiden Seiten einen BAfög-Rechner.

MfG
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Danke. Hab mittlerweile den Meister-BaFÖG beantragt und laut Oberschulamt Stuttgart auch bewilligt. Bescheid kommt demnächst...
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

hallo zusammen
also wenn ich mich nicht verlesen habe, wird da kindergeld auf 25 heruntergesetzt. bis baujahr 81 bekommt man bis 27 kindergeld, die 82er kriegens nich bis 26 und ab 83 kann man nur noch bis 25 kindegeld erhalten. soweit zu den infos die ich die letzten tage im web gefunden habe.

korrigiert mich wenn ich falsch liege

gruß
 
AW: Bafög oder Meister Bafög und wieveil???

Wenn Du Arbeitssuchend bist müsste es noch Kindergeld geben, beantragt bei der Kasse beim Arbeitsamt glaube ich. Ist schon so lange her. o_O
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top