Bafög bis zu welchem Betrag?

Hallo zusammen.
Bisher ist für mich die Möglichkeit meinen Techniker an ner Vollzeitschule nie in Betracht gekommen, weil ich denke das das Bafög nicht ausreichen wird, um einen gewissen Lebensstandard aufrecht zu erhalten. Aber ich will lieber mal auf nummer Sicher gehen, bevor ich die Möglichkeit verschenke *g*
Inwiefern spielt eigentlich das Elterneinkommen eine Rolle für den Fall, das die z.B. noch ein Haus abbezahlen müssen? Weil ich gehe jetzt mal davon aus das meine Eltern die Bafög Höhe hoffentlich nicht beeinflussen.
Nun was erwarte ich vom Bafög?
Miete ist warm bei 460 im Monat, dazu halt noch Sachen wie Internet und ein kleines Auto. Haftpflicht & Rechtschutz und eine langwierige Therapie. Ein bissl Essen und Trinken müsst ich dann auch noch, und schwupps bin ich mal eben auf etwa 1100€ im Monat die ich eigentlich wirklich brauche.
Natürlich sinkt das wieder ein wenig durch Nebenbei arbeiten gehen, aber inwiefern beeinflusst dieses Einkommen wieder das Bafög? Bis zu welchem Einkommen wäre das überhaupt möglich, bzw Sinnvoll?
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand in etwa sagen könnte was ich zu erwarten habe ;-)

Grüsse
FF Madness
 
AW: Bafög bis zu welchem Betrag?

Hallo,

Ich weis ja nicht wie alt du bist und ob du schon Eltern unabhängiges Bafög bekommst (Kriterien sind Alter, Abgeschlossene Ausbildung, und gewisse Berufserfahrung) kann dir aber nicht sagen wie viel Geld da zusammen kommen.

Kann aber bestimmt jemand anderes hier im Forum.
Aber du kannst ein Techniker Bafög (oder auch Meisterbafög) beantragen, dass ist ein Bildungskredit vom Staat den du zu 67% zurück zahlen musst. Die Höhe kannst du so wie ich weis so gestalten wie du willst.

Ich hatte damals auch ne Wohnung und ein Auto zuzahlen habe mir aber "nur 800 €" gegönnt. :D Die ich gerade wieder zurückzahle. Aber was auch hilf ist seinen Lebenstandart ein wenig runter zufahren. ;)

Gruß Roy
 
AW: Bafög bis zu welchem Betrag?

Danke schonmal für die Antwort.
Also zu mir, ich bin 25, habe Mechatronikerausbildung und arbeite seitdem direkt auch als Mechatroniker (2,5 Jahre)
Bafögleistungen irgendwelcher Art und Weise hatte ich bis jetzt noch gar nicht.

Und 800€ währen durchaus O.K. falls ich dann halt nebenher noch 200-300€ dazuverdienen kann.
 
AW: Bafög bis zu welchem Betrag?

hi,

also ich glaube das kommt mit dem Eltern unabhängigen Bafög hin, aber am besten noch mal beim Bafögamt nachfragen musst ja nicht gleich einen Antrag ausfüllen.
Was das Techniker- bzw. Meisterbafög betrifft kann ich dir nur den Tipp geben mal beim Amt nachzufragen in Thüringen ist es das Landesverwaltungsamt und bei dir ist es bestimmt was Ähnliches.
Anrufen ist dort aber Zwecklos da die eh nie an ihr Telefon gehen die haben auch unmögliche Sprechzeiten, sind halt Beamte ups :rolleyes: (habe wieder laut gedacht) :rolleyes:

Gruß Roy
 
AW: Bafög bis zu welchem Betrag?

@ ROY
Das kann eigendlich nicht ganz so sein, sonst würde ich mir 6000€ BAFÖG holen und davor 4000 auf ein Sparbuch überweisen bis die Zeit zuende ist. Und dann den Kredit zurückzahlen. Dann hätt ich ja noch 2000€ über ;-)
 
AW: Bafög bis zu welchem Betrag?

Hi,

am besten sich direkt bei den zuständigen Stellen beraten lassen. Bei Meisterbafög ist dies oft direkt das Studentenwerk vor Ort und bei Schülerbafög das Landratsamt. Um an die genaue Adresse für euch zu kommen einfach mal auf den beiden Internetportalen (www.meister-bafoeg.info und www.das-neue-bafoeg.de) vorbei schauen.

MfG
 
AW: Bafög bis zu welchem Betrag?

@ ROY
Das kann eigendlich nicht ganz so sein, sonst würde ich mir 6000€ BAFÖG holen und davor 4000 auf ein Sparbuch überweisen bis die Zeit zuende ist. Und dann den Kredit zurückzahlen. Dann hätt ich ja noch 2000€ über ;-)

hi Stephano,

ich verstehe jetzt nicht ganz was du meinst wenn du 6000€ Bafög nimmst dann musst du auch 67% davon zurückzahlen und wenn du 10000 nimmst oder was weis ich dann sind es 67% von 10000 €.
Und mal davon abgesehen du nimmst im Monat 1000 € und deine Technikerausbildung Vollzeit geht 24 Monate dann sind es 16080€ (67%) die du zurückzahlen musst. Das ist eine Menge Geld. Du bekommst das Geld auch nicht auf einmal sondern jeden Monat. Aber wenn ich dich jetzt Falsch verstanden habe dann schreibe mir bitte noch mal was du meinst.


Gruß Roy
 
AW: Bafög bis zu welchem Betrag?

Hi, der Vater des Gedanken ist schon verlockend!
Bei 10000€ Bafög zahle ich 6700€ zurück und bei 20000€ halt 13400€. Macht unterm Strich ein nettes Sümmchen, das man vom Staat geschenkt bekommt.
Ist aber halt auch nur ´ne Wunschvorstellung.
Zu meinem Fall:
Teilzeit beim DAA (fertsch). Ich bekam die Lehrgangsgebühren als Bafög (Meisterbafög) ohne Fahrgeld, Büchergeld etc. Ich habe aber auch nebenbei noch gearbeitet.
Mach dich am besten bei der Stelle schlau, die den großen Topf ausschüttet.
Gruß fussel
 
AW: Bafög bis zu welchem Betrag?

1.

Na wenn man 10000 im Monat bekommt, packt man davon 7000 aufs Sparbuch und vom Rest lebt man, dann kann man zum schluss den Kredit sofort zurückzahlen und hat nen haufen über ...

Also, zumindest wenn das so gehen würde ...

2.
kann man im Internet die Tarife sehen, kommt drauf an ob man zuhause lebt, Verheiratet ist oder/und Kinder hat etc.
Ich würde als Verheirateter ohne Kinder so ca. bis zu 800 Euro bekommen und davon sind knapp 200 Euro Geschenk vom Staat.

Ich bräuchte ca. 400 Euro Extra damit wir mit dem Einkommen meiner Frau noch klarkommen ...
Das währen aber Monatlich 200€
Jährlich 2400€
nach 2 Jahren 4800 Euro

Ich weis nicht ob ich nach 2 Jahren soviele Schulden haben möchte ... Da brauch ich ja knapp 3 Jahre zum zurück Zahlen ... Muss ich wohl Abendschule machen :-(

Einfach in einer grossen bekannten Suchmaschine "meister bafög" eingeben ... dann findet ihr die gleichnamige Seite ...
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top