Ich denke auch, man sollte das einigermaßen locker sehen, von beiden Seiten.
Ich bin zwar der Meinung, dass man so manchem Techniker damit keinen Gefallen getan hat, weil das zum Abheben verleitet aber letztlich kommt damit imho kein sgT leichter an die begehrten "Ingenieurstellen".
Daher sehe ich als Maschinenbau-Ing. das auch nicht als Konkurrenz, wie so mancher Akademikerkollege hier meint.
Ich denke, es ist zuvorderst ein Titel, der vergeben wird, um so dem ein oder anderen vermutlich eher jungen Techniker das Ego etwas zu streicheln.
Daraus leiten sich ja weder rechtliche Konsequenzen ab, bspw. in der Einstufung irgendeines Tarifs, noch wird das im Ausland den Weg signifikant vereinfachen. Jeder ausländische Personaler, der geradeaus laufen kann bekommt im Vorstellungsgespräch mit, dass der BP kein Akademiker ist.
Im Zweifel kann dieser weder eine Bachelorarbeit, noch eine Bachelorukrunde vorzeigen. Da gibts also garkeine Diskussion und aus einem solchen Gespräch wird sicher schnell klar, was sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt. Zumal man davon ausgehen darf, dass die Techniker, die ernsthaft international arbeiten wollen vernünftig Englisch sprechen und sich präsize ausdrücken können.
Dennoch würde ich mir lieber einen eigenständigen Titel wünschen. Es gibt damit defintiv keine Verwechslung und andererseits klingt das immernoch wie auf Biegen und Brechen hinter den akademischen Abschlussbezeichnungen hinterhergehechelt.
Und ich finde, das haben vernünftige Techniker, die was können und Praxis mit Theorie verbinden garnicht nötig.
@LordOfLight:
Sehr treffend zusammengefasst.
Ich bin zwar der Meinung, dass man so manchem Techniker damit keinen Gefallen getan hat, weil das zum Abheben verleitet aber letztlich kommt damit imho kein sgT leichter an die begehrten "Ingenieurstellen".
Daher sehe ich als Maschinenbau-Ing. das auch nicht als Konkurrenz, wie so mancher Akademikerkollege hier meint.
Ich denke, es ist zuvorderst ein Titel, der vergeben wird, um so dem ein oder anderen vermutlich eher jungen Techniker das Ego etwas zu streicheln.
Daraus leiten sich ja weder rechtliche Konsequenzen ab, bspw. in der Einstufung irgendeines Tarifs, noch wird das im Ausland den Weg signifikant vereinfachen. Jeder ausländische Personaler, der geradeaus laufen kann bekommt im Vorstellungsgespräch mit, dass der BP kein Akademiker ist.
Im Zweifel kann dieser weder eine Bachelorarbeit, noch eine Bachelorukrunde vorzeigen. Da gibts also garkeine Diskussion und aus einem solchen Gespräch wird sicher schnell klar, was sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt. Zumal man davon ausgehen darf, dass die Techniker, die ernsthaft international arbeiten wollen vernünftig Englisch sprechen und sich präsize ausdrücken können.
Dennoch würde ich mir lieber einen eigenständigen Titel wünschen. Es gibt damit defintiv keine Verwechslung und andererseits klingt das immernoch wie auf Biegen und Brechen hinter den akademischen Abschlussbezeichnungen hinterhergehechelt.
Und ich finde, das haben vernünftige Techniker, die was können und Praxis mit Theorie verbinden garnicht nötig.
@LordOfLight:
Sehr treffend zusammengefasst.