Ausgasung von Otto-Kraftstoff

Hallo zusammen,

ist die Ausgasung eines Otto-Kraftstoffes (Benzin bleifrei) in einem Bereich von ca. +20°C bis +70°C gleichmäßig? Oder gibt es Bereiche in denen mal mehr oder weniger "ausgast".

Ein Kollege meinte bei ca. 38°C, 55°C und dann wieder oberhalb 70°C wäre dies der Fall, konnte hierzu aber leider keine Erklärung oder Kurve o.ä. finden!

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruss radionline
 
AW: Ausgasung von Otto-Kraftstoff

Hallo,

die Siedekurve von Ottokraftstoff reicht von ca 30 bis 200°C. Leichtsiedende Anteile sind im allgemeinen kleine bzw. kurze Kohlenwasserstoffe. Die Schwersieder sind dagegen sehr langkettig.
Bei verschiedenen Temperaturen sieden verschiedene Kraftstoffkomponenten, so daß je nach Kraftstoffzusammensetzung verschiedene Mengen sieden. Genaue Temperaturangaben halte ich für Falsch da die Kraftstoffzusammensetzung stark variiert (sieht man schon am Heizwert bis 10 %) .

Gruss
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top