Hallöchen,
mein Name ist René, 18 Jahre alt. Die Schule habe ich damals mit einem Realschulabschluss(mit Q) verlassen.
Daraufhin habe ich die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik gestartet. Derzeit bin ich im 3. Lehrjahr werde ein halbes Jahr verkürzen somit bin ich Sommer 2021 fertig.
Noten sind relativ gut (AP1 90% bestanden). In der Ausbildung habe ich mich sehr in dem Mikrocontroller sowie Programmier Bereich verliebt.
Ich Interessiere mich sehr stark für die Programmierung, jedoch möchte ich auch etwas Hardware nahes haben.
Leider wird mich mein Betriebs sehr wahrscheinlich nur 1-3 Monate übernehmen, somit stelle ich mir die Frage wohin.
Da ich mich auch noch weiterbilden möchte stellt sich des weiteren die Frage was ich danach mache.
Staatlich geprüfter Techniker ? oder doch lieber Studieren? oder kommt der Meister Titel in Frage?
Ich würde mich freuen wenn sich der ein oder andere Erfahrende Kollege in mein Thema verirrt und mir seine Sicht bzw. Meinung verrät.
Gruß
mein Name ist René, 18 Jahre alt. Die Schule habe ich damals mit einem Realschulabschluss(mit Q) verlassen.
Daraufhin habe ich die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik gestartet. Derzeit bin ich im 3. Lehrjahr werde ein halbes Jahr verkürzen somit bin ich Sommer 2021 fertig.
Noten sind relativ gut (AP1 90% bestanden). In der Ausbildung habe ich mich sehr in dem Mikrocontroller sowie Programmier Bereich verliebt.
Ich Interessiere mich sehr stark für die Programmierung, jedoch möchte ich auch etwas Hardware nahes haben.
Leider wird mich mein Betriebs sehr wahrscheinlich nur 1-3 Monate übernehmen, somit stelle ich mir die Frage wohin.
Da ich mich auch noch weiterbilden möchte stellt sich des weiteren die Frage was ich danach mache.
Staatlich geprüfter Techniker ? oder doch lieber Studieren? oder kommt der Meister Titel in Frage?
Ich würde mich freuen wenn sich der ein oder andere Erfahrende Kollege in mein Thema verirrt und mir seine Sicht bzw. Meinung verrät.
Gruß