Auftriebsaufgabe

Hallo erstmal :)

Die Aufgabe lautet:

Ein Ballon mit V=250m3. Wird mit Helium (p 0,179 kg/m3) gefüllt
Wie schwer dürfen Besatzung, Ballonhülle und Zubehör sein, wenn eine Steigkraft von 400 N erreicht werden soll (Volumen von Hülle, Besatzung und Zubehör werden nicht berücksichtigt) .

Normal würde ich sagen (Dichte x Volumen x g + 400 N)/g

Ich habe ein wenig Angst das die Lösung zu Banal ist :) aber die Formelsammlung ist da recht dürftig


mfg Benni
 
AW: Auftriebsaufgabe

Komische Aufgabe da die Masse ja nicht berücksichtig wird.
Ich hab gerechnet:

Fa / pluft * g

Dadurch bekommst du das Volumen.

Mit der Formel:

p * V

bekommst du die Masse.

5,6 *10^-3 kg hab ich.
Also 5,6gramm.
 
AW: Auftriebsaufgabe

HI Leute,

stellt doch mal die entsprechenden Formeln auf - am besten mit dem Formeleditor - und ganz wichtig - mit Gleichheitszeichen - sonst sind das nämlich keine :)

cu
Volker
 
AW: Auftriebsaufgabe

HI nochmal!

Und zu der aufgabe - überlegt doch mal, welche Gewichtskraft die Menge Helium hat, mit der der ballon gefüllt wird und welche Gewichtskraft die Luft hätte, die sonst an dieser Stelle wäre...

cu
Volker
 
R

RudiW

Gast
AW: Auftriebsaufgabe

Mahlzeit, also ich bringe 237Kg für die Besatzung und die Instrumente raus.

Ich habe den Auftrieb ausgerechnet:
[tex]Fg = p\times g\times V\\
Fg = 1,293\frac{kg}{m^{3} } \times 9,81\frac{m}{s^{2} } \times 250m^{3} [/tex]


Danach die Gewichtskraft des Ballons:
[tex]Fa = p\times g\times V\\
Fa = 0,179\frac{kg}{m^{3} } \times 9,81\frac{m}{s^{2} } \times 250m^{3} [/tex]

Dann die Fg und die 400N vom Auftrieb abziehen, dann bekommt man die Kraft, die die Besatzung auf den Boden ausübt.
Fa-Fg=400N+Kraft der Besatzung
 
AW: Auftriebsaufgabe

HI!

Das Volumen soll nicht berücksichtigt werden!! Es soll also jetzt nicht auch noch berechnet werden, wieviel Luft diese Dinge verdrängen, weil das die Aufgabe nun denn doch sehr viel komplizierter machen würde :)

Die Gewichtskraft dagegen soll gefunden werden.

Und so etwas gibt es bei Physikaufgaben ständig, dass man von Massen ausgeht, deren Volumen vernachlässigt wird. :) http://de.wikipedia.org/wiki/Massenpunkt

cu
Volker
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top