Hallo zusammen, im Rahmen meiner Prüfungsvorbereitung muss ich einige Aufgaben lösen, davon auch diese eigentlich relativ einfache Stereostatikaufgabe. Die Vorgehensweise ist mir bekannt, über Kräfte- bzw. Momentengleichgewicht können alle Kräfte in den Auflagern bestimmt werden. Allerdings komme ich bei keiner Kraft auf die richtige Lösung. Hier meine Überlegungen:
Fx=0=A-C*cos(56,31°)
Fy=0=B-F1+C*sin(56,31°)
Mc=0=B*2a-F1*3a
oder alternativ:
Mb=0=C*sin(56,31°)*2a-F1*a
F2 habe ich vernachlässigt, da die Kräfte sich immer gegenseitig aufheben, 56,31° ist die ausgerechnete Größe des Winkels zwischen der Wirkungslinie der Kraft C und dem Träger. Allerdings ist bereits B bzw. C falsch, sobald ich mit der Momentengleichung anfange, um auf alle anderen Größen zu kommen. Weiß da jemand Rat?
Fx=0=A-C*cos(56,31°)
Fy=0=B-F1+C*sin(56,31°)
Mc=0=B*2a-F1*3a
oder alternativ:
Mb=0=C*sin(56,31°)*2a-F1*a
F2 habe ich vernachlässigt, da die Kräfte sich immer gegenseitig aufheben, 56,31° ist die ausgerechnete Größe des Winkels zwischen der Wirkungslinie der Kraft C und dem Träger. Allerdings ist bereits B bzw. C falsch, sobald ich mit der Momentengleichung anfange, um auf alle anderen Größen zu kommen. Weiß da jemand Rat?