N
Nullstein
Gast
Mahlzeit!
In unserem Statik Skript werden des öfteren kleine Zwischenaufgaben gestellt, damit wir unsere neu errungenen Kenntnisse kurz anwenden können. Doch genau da stellt sich bei mir schon das erste Problem:
Die neue Methodik ist das freischneiden von Gelenken. (Skizze der Aufgabe im Anhang) Gegeben sind zwei Festlager mit einem Gelenk in der Mitte. Eine Kraft greift jeweils an jedem Stab an.
Zuerst habe ich direkt am Gelenk geschnitten (roter Strich in Skizze), sodass ich zwei Systeme mit jeweils einem Festlager und einem Stab habe (das Umkehren der Wirkungslinien habe ich berücksichtigt). Danach drehe ich um das Gelenk an B (oben links) und erhalte somit den Y-Wert von B (20N). Danach Summe aller Y-Werte im Teilsystem B und damit den Y-Wert vom Gelenk.
Danach widme ich mich dem linken, unteren Stab mit Lager A und berechne durch tan^-1 den Winkel der Angreifenden Kraft in X-/Y-Richtung und danach den jeweiligen Wert.
Sobald ich jedoch alle errechneten Werte zusammenführe und die restlichen Werte zu errechnen, kommen komplett absurde Ergebnisse bei mir heraus. Die Ergebnisse stehen uns zur Verfügung:
Ax = 36N Bx = -12N
Ay = 30N By = 20N
Gehe ich falsch vor? Denke ich zu kompliziert, oder nicht kompliziert genug? Und ist der Freischnitt sinnig?
Danke im Voraus!
Lukas
In unserem Statik Skript werden des öfteren kleine Zwischenaufgaben gestellt, damit wir unsere neu errungenen Kenntnisse kurz anwenden können. Doch genau da stellt sich bei mir schon das erste Problem:
Die neue Methodik ist das freischneiden von Gelenken. (Skizze der Aufgabe im Anhang) Gegeben sind zwei Festlager mit einem Gelenk in der Mitte. Eine Kraft greift jeweils an jedem Stab an.
Zuerst habe ich direkt am Gelenk geschnitten (roter Strich in Skizze), sodass ich zwei Systeme mit jeweils einem Festlager und einem Stab habe (das Umkehren der Wirkungslinien habe ich berücksichtigt). Danach drehe ich um das Gelenk an B (oben links) und erhalte somit den Y-Wert von B (20N). Danach Summe aller Y-Werte im Teilsystem B und damit den Y-Wert vom Gelenk.
Danach widme ich mich dem linken, unteren Stab mit Lager A und berechne durch tan^-1 den Winkel der Angreifenden Kraft in X-/Y-Richtung und danach den jeweiligen Wert.
Sobald ich jedoch alle errechneten Werte zusammenführe und die restlichen Werte zu errechnen, kommen komplett absurde Ergebnisse bei mir heraus. Die Ergebnisse stehen uns zur Verfügung:
Ax = 36N Bx = -12N
Ay = 30N By = 20N
Gehe ich falsch vor? Denke ich zu kompliziert, oder nicht kompliziert genug? Und ist der Freischnitt sinnig?
Danke im Voraus!
Lukas