Aufgabenbereich

Hallo Zusammen,

ich bin seit seit Sommer 2001 staatlich geprüfter Techniker für den Bereich Heizung-, Lüftung- und Klimatechnik.
Seit ca. 5 Jahren bin ich in einem Ingenieurbüro tätig.

Zur Zeit kommt es immer häufiger vor, das ich sehr viel mit dem CAD Programm arbeiten muss um Zeichnungen fertigzustellen.

Es ist kein Problem für mich mit dem Zeichenprogramm umzugehen, aber es nimmt so viel Zeit in Anspruch,das ich kaum noch die technischen Berechnungen rechtzeitig fertig bekomme.


Kann mir jemand sagen, wieviel ich als Techniker überhaupt zeichnen muss ?

Schließlich gibt es doch technische Zeichner !!

MfG

Eisbaer
 
AW: Aufgabenbereich

Hallo Zusammen,

ich bin seit seit Sommer 2001 staatlich geprüfter Techniker für den Bereich Heizung-, Lüftung- und Klimatechnik.
Seit ca. 5 Jahren bin ich in einem Ingenieurbüro tätig.

Zur Zeit kommt es immer häufiger vor, das ich sehr viel mit dem CAD Programm arbeiten muss um Zeichnungen fertigzustellen.

Es ist kein Problem für mich mit dem Zeichenprogramm umzugehen, aber es nimmt so viel Zeit in Anspruch,das ich kaum noch die technischen Berechnungen rechtzeitig fertig bekomme.


Kann mir jemand sagen, wieviel ich als Techniker überhaupt zeichnen muss ?

Schließlich gibt es doch technische Zeichner !!

MfG

Eisbaer

Ein Techniker muß genau so viel oder wenig zeichnen, wie es sein Arbeitgeber von ihm erwartet. Wenn du damit ein Problem hast, mußt du das mit deinem Arbeitgeber regeln.

Wir leben zwar im Land der Paragraphen und Vorschriften, aber dafür gib es keine.

Gruß Jens
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top