Q
quasimodo
Gast
Hallo ich bin im TID2 Semester und habe jetzt Fachhoschul-Mathe.
Wir sind beim Thema Kurvendiskussion und die Dozentin setzt voraus
das wir das alle schon im 1 Semester hatten. Wir hatten aber nur 2 Blöcke
Kurvendiskussion und dann war das Semester vorbei. Ich bräuchte mal einen
Ansatz das ich die weiteren Aufgaben rechnen kann.
Kann mir bitte jemand mal diese Funktion berechnen:
g(t) = -0,25t^4-t^3
- Schnittpunkt Y-Achse
- Nullstellen
- Extrema
- Wendepunkt(e)
- Wertebereich
- Definitionsbereich
DANKE!!!!
Wir sind beim Thema Kurvendiskussion und die Dozentin setzt voraus
das wir das alle schon im 1 Semester hatten. Wir hatten aber nur 2 Blöcke
Kurvendiskussion und dann war das Semester vorbei. Ich bräuchte mal einen
Ansatz das ich die weiteren Aufgaben rechnen kann.
Kann mir bitte jemand mal diese Funktion berechnen:
g(t) = -0,25t^4-t^3
- Schnittpunkt Y-Achse
- Nullstellen
- Extrema
- Wendepunkt(e)
- Wertebereich
- Definitionsbereich
DANKE!!!!