Hi Leute,
also ich hab einen generator mit n=85% und eine Nennleistung von 20 kW der über eine Leitung mit 5% Verlustleitung einen Motor mit n=78% versorgt in einem Zeitraum t=48h. gesucht sind die arbeit des motors in dieser zeit und die Energie die dem generator in der zeit zugeführt werden muss.
das einzige was ich bis jetzt kapiert habe ist dass der gesamt wirkungsgrad sich aus n(ges)=0,85*0,95*0,78 zusammensetzt und somit rund 63% beträgt aber weiter komm ich nicht, wär nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Danke,
SAT
P.S.: (Lösung W(Mab)=711,4 kWh und W(Gzu)=1129,4 kWh)
also ich hab einen generator mit n=85% und eine Nennleistung von 20 kW der über eine Leitung mit 5% Verlustleitung einen Motor mit n=78% versorgt in einem Zeitraum t=48h. gesucht sind die arbeit des motors in dieser zeit und die Energie die dem generator in der zeit zugeführt werden muss.
das einzige was ich bis jetzt kapiert habe ist dass der gesamt wirkungsgrad sich aus n(ges)=0,85*0,95*0,78 zusammensetzt und somit rund 63% beträgt aber weiter komm ich nicht, wär nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Danke,
SAT
P.S.: (Lösung W(Mab)=711,4 kWh und W(Gzu)=1129,4 kWh)