Hey ich hab da ein Problem mit ner Aufgabe.
Hoffe hier kann mir jemand helfen!
Drei Massen m1, m2, m3 hängen an einem Seilzug (Skizze).
1.) Die Masse m2 sei 5 kg. Wie groß müssen die Massen m1
und m3 sein, damit für den Winkel \alpha = 90°
gilt? (Hinweis: Kräfteparallelogramm und Satz des Pythagoras)
2.) Berechnen Sie allgemein den Winkel \alpha für
beliebige Massen m1, m2 und m3 (nicht ganz einfach).
Mein Lösungsansatz war:
sin 45 = F2/5kg --> F2 = 3,535 und Fr² = F1²+F2²---> F1 = 3,535
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Resultierende nicht zwingend
den Winkel \alpha halbiert und daher die Lösung falsch wäre!
Hat hier jemande eine Idee? Vor allem für 2.)?
Das ist eine Physik-Übungsaufgabe, wobei ich das eher ins Mechanik-Forum einordnen würde.
Gruß Kathi
Hoffe hier kann mir jemand helfen!
Drei Massen m1, m2, m3 hängen an einem Seilzug (Skizze).
1.) Die Masse m2 sei 5 kg. Wie groß müssen die Massen m1
und m3 sein, damit für den Winkel \alpha = 90°
gilt? (Hinweis: Kräfteparallelogramm und Satz des Pythagoras)
2.) Berechnen Sie allgemein den Winkel \alpha für
beliebige Massen m1, m2 und m3 (nicht ganz einfach).
Mein Lösungsansatz war:
sin 45 = F2/5kg --> F2 = 3,535 und Fr² = F1²+F2²---> F1 = 3,535
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Resultierende nicht zwingend
den Winkel \alpha halbiert und daher die Lösung falsch wäre!
Hat hier jemande eine Idee? Vor allem für 2.)?
Das ist eine Physik-Übungsaufgabe, wobei ich das eher ins Mechanik-Forum einordnen würde.
Gruß Kathi