Aufgabe 5 der MK Automatisierungstechnik

Hallo,

ich schreibe nächste Woche die Abschlussprüfung in Jena und habe noch eine Frage zur Aufgabe 5 der Musterklausur in Automatisierungstechnik.

Bei meiner Lösung komme ich für den Ausgang M1 immer auf ein anderes Ergebnis. Bei mir geht bereits nach 4s das Signal auf 1 und bei 11s wieder auf 0 und danach auch wie im Lösungsanhang der MK bei 13s auf 1 und bei 24s wieder auf 0.

In der MK ist das Signal 1 bei 13s bis 24s.
Irgendwo habe ich da einen Denkfehler, aber wo...??? Kann jemand helfen?

Danke Mandy
:?
 
AW: Aufgabe 5 der MK Automatisierungstechnik

Hi Mandy, ja muß nen Denkfehler sein.
Schau dir mal den R1 Eingang des SR Glieds für M1 an, der ist negiert !
In diesem Fall gilt ja Rücksetzen ist führend.

Nach 4 Sekunden wird ja erst E3 auf 1 gesetzt und dann läuft der TON mit 3 sek. erst ab,
bevor der Rücksetzeingang R1 nach insgesamt 7 sek. dann ein 1 Signal (was dann negiert wird) erhält.
Vorher konnte M1 nicht gesetzt werden, weil immer ein 1 Signal an lag, über die Negation...;)

Der Rest paßt dann sicher wieder

Ja dann viel Erfolg ab morgen, vielleicht sieht man sich ja, bin bis Donnerstag
auch in Jena, Mathezusatzprüfung am Freitag tue ich mir aber nicht an...

Bis dann!8)
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top