Arbeitszeiten sinnvoll? sinnlos?

Hi,
mittlerweile geht es mir so ich möchte umbedingt nebenher etwas weitermachen. Auf der Vorstellung vom DAA war ich schon. Hat sich eigentlich sehr sinnvoll und gut für mich angehört. Seit kurzem hat mein Unternehmen den Beginn der Nachtschicht von So Abend auf Mo Abend gewechselt. Das heisst dann das meine letzte Nachtschicht am Sa um 6 Uhr endet. Und das geht dan so ungefähr jede 3.te Woche. Somit wird das Teilhaben am Unterricht problematisch. Meint Ihr man kann es auch gut schaffen wen man am Unterricht nicht so oft Teilnehmen kann? Hab ihr des selbe Problem? Gibts welche denen es genauso wie mir geht und die sich trozdem durchkämpfen? Würde gerne etwas darüber in Sachen Erfahrung austauschen da des eigentlich gerade des grosse Problem ist das mich vom weitermachen abhält

Danke für eure Beitrage :rolleyes:
 
AW: Arbeitszeiten sinnvoll? sinnlos?

Der Samstagsunterricht in den ersten 2,5 Semstern ist sicherlich hilfreich, aber sicher nicht ausschlaggebend für das erfolgreiche Bestehen des Lehrganges.

Du musst dann in dem Fall eben etwas mehr selbst machen, oder wenn dir Stunden ausgefallen sind ist es auch kein Problem mal in die Parallelklasse zu gehen oder Stunden / Tage auszutauschen.

Dann ist noch die weitere Frage wie oft Nachtschicht und Samstagsunterricht im durchschnittlich 2 Wochen-Abstand kollidieren.

Ich würde mich dadurch nicht von dem Kurs abhalten, zumal die meiste Zeit Sem2,5-7(8) kein Samstagsunterricht ist.

Chris...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Arbeitszeiten sinnvoll? sinnlos?

Hallo til0,

du bist nicht zufällig in Crailsheim bei den Franzosen beschäftigt?

Was die Unterrichtsteilnahme angeht, so sind diese meiner Meinung nach schon sehr sinnvoll, obwohl viele überhaupt nicht dran teilnehmen und es trotzdem gut schaffen.
Meine persönliche Meinung zu deiner Situation ist, dass du dir aus folgenden Gründen nicht den Kopf zerbrechen brauchst:

1. der Samstagsunterricht findet nur max. die ersten drei Semester statt
2. er findet normalerweise nur max. 2-3 mal im Monat statt, ab dem zweiten Semester eher noch seltener
3. zumindest bei uns sind die Doezenten so flexibel und weisen jedes mal darauf hin, dass man die Termine bei Bedarf nach Absprache auch verschieben kann
4. sollte es gar nicht anders klappen, so nimmst du halt an wenigen Tagen nicht teil und lässt dir von den Mitleidenenden eine Zusammenfassung schicken :-)
5. ggf. gibt´s in deinem Wohngebiet sogar die Möglichkeit an einem anderen Standort und anderen Samstag am Unterricht teilzunehmen.

Es gibt also eigentlich genügend Möglichkeiten und vor allem Gründe, die dich nicht von deinem Vorhaben abhalten sollten.

Gruß
Alexander
 
AW: Arbeitszeiten sinnvoll? sinnlos?

Hi,

also eigentlich ist ja das Fernstudium (...egal bei welcher Institution...) genau für solche Leute gedacht, die keine Zeit für Abendschule haben.
Da mit dem Samstagunterricht wurde ja schon erwähnt...wenn Du Dich hinsetzt und das was Du jeden dritten Samstag verpasst ufholst...kein Problem.

Du solltest jedoch folgendes bedenken:

Die ersten 10 Prüfungen schreibst Du Sonntags (!)....weiß nicht wie schnell Du Deinen Schlafrythmus umstellen kannst...ich hätte da meine Probleme Sonntags fit die Prüfung zu schreiben!

Die Nachtschichtwochen werden als ganzes auch nicht so "lernreich" sein...also bei mir wäre das so (....hab selbst schon Nachtschicht gearbeitet...)...da ist die Birne immer so ein bißchen matschig und nicht besonderst aufnahmefähig.

Dennoch: Nichts ist unmöglich und wenn Du das wirklich willst, schaffst Du es auch!

Viele Grüße
Sebastian
 
AW: Arbeitszeiten sinnvoll? sinnlos?

HI!

und was den Schlafrhthmus angeht - die Prüfungen finden zu allen möglichen Uhrzeiten statt - so zwischen 10.00 und 16.00.

cu
Volker
 
AW: Arbeitszeiten sinnvoll? sinnlos?

Hi,

ich arbeite auch Nachtschicht, bei meinem Schichtmodell fiel jeder 4. SAmstag weg. Aber ich denke wenn du den ein oder anderen Präsenztag verpasst ist es nicht so schlimm. Ich habs ja (bis jetzt) auch geschafft.8)

gruß Stefan
 
AW: Arbeitszeiten sinnvoll? sinnlos?

weiss nicht fühle mich mit dem gedanken doch noch etwas unsicher habe zwar eine verkürzte ausbildung geschaft und mittlerweile schon meine berufserfahrung gesammelt. mag sich zwar hier alles so einfach anhören doch ich denke in echt ist des weniger einfach...*denk*
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top