Anwesenheit

Hallihallo,

ich hab da mal ne Frage:
Vorwort.
Ich habe dieses Jahr mit der Technikerschule Richtung Maschinenbau ( Schule in BAYERN) in Teilzeit angefangen. Bei unserer Einführung hat der Lehrer gesagt, dass es Pflicht ist zu den Unterrichtsstunden zu erscheinen. :eek: Das Fehlen ohne ärztlichem Attest hat eine Vermerkung (Unentschuldigt Tage) auf dem Zeugnis zur Folge. Natürlich kann dich auch gewisse Tage der Arbeitgeber vom Unterricht befreien, ( Schicht) aber auch nicht allzu häufig!

Ist das wirklich alles so richtig oder war das einfach nur Angstmacherei? Ich habe schon mit einigen Leuten gesprochen, aber jeder erzählt was anderes...Ich hoffe ihr kommt mir eine genaue Auskunft liefern.

Ich danke Euch für eure Antworten.....

Liebe Grüße
Annuschka
 
AW: Anwesenheit

HI!

Kann es nicht sogar so sein dass das von Schule zu Schule unterschiedlich ist, was auf deren Zeugnis steht?

cu
Volker
 
AW: Anwesenheit

HI!

Die Frage erübrigt sich schon deshalb, weil das Ganze erstmal von den Bundesländern abhängt und die Regeln überall unterschiedlich sind.

frag doch mal bei dir an der schule nach welcher Vorschrift das abläuft...

cu
Volker
 
E

Elektrotechniker

Gast
AW: Anwesenheit

Hallo,

in der Regel gibt es an den staatlichen Schulen eine Anwesendheitspflicht. Da die Schule in diesem Fall aus Steuermittel finanziert wird und der Unterricht für den Schüler kostenlos ist. An privaten Schulen wie z.B. das DAA sieht das etwas anders aus. Verlässliche Angaben kann allerdings nur die jeweilige Schule angeben, da es in jedem Bundesland unterschiedlich ist.

Viele Grüße
Matthias
 
AW: Anwesenheit

Hallo,

bei uns sind es 40 Fehlstunden bzw. 10 Fehltage, die man pro Jahr haben darf. Danach wird man angeschrieben bzw. ausgeschult. Das wird begründet durch die 2400 Pflichtstunden die für den "staatlichen" Techniker vorgeschrieben sind. Denke aber, mit reden kann man da was erreichen. Allerdings sollte die Mitarbeit und die Noten sonst stimmen.
 
AW: Anwesenheit

wir haben alle unser schulpflicht erfüllt und die weiterbildung ist freiwillig meist bezahlst es auch selber also kann dir keiner vorschriften machen auser du hast dann lauter 5er im zeugnis.

kann dir ja mal mein zeugnis schicken da steht nix von fehltagen drin.
 
AW: Anwesenheit

HI!

Genau - Schulpflicht ist das nicht - aber... - viele 5er und nicht zugelassen zur Staatlichen Techniker Prüfung. bzw. Fehlstunden auf dem Zeugnis, die einem Arbeitgeber bestimmt gut gefallen bei einer Bewerbung :)


cu
Volker
 
AW: Anwesenheit

hi
mir solltenmal wissen wo annuschka zur schule geht :-) den dann könnten evtl leute was zu sagen die dort schon den techniker gemacht haben :-)

gruß renate
 
D

dönis

Gast
AW: Anwesenheit

Naja mit der Erfüllung der Schulpflicht kann man nicht argumentieren...

Es geht ja darum, das man sich entschieden hat, diese Weiterbildung zu machen, da kann man dann nicht ankommen und meinen, man kann da auftauchen und wegbleiben wie mal lustig ist. Welchen Sinn hats dann überhaupt sich anzumelden? In diesem Fall wäre ein Fernstudium sinnvoller...
In der Ausbildung hat ja auch so mancher seine Schulpflicht bereits erfüllt und muss trotzdem zur Schule.
Ich denke das hier dieselben Argumente ziehen wie in der gymnasialen Oberstufe, nämlich das schlicht und ergreifend nicht gewährleistet ist, das man den Stoff wirklich drin hat, wenn man mehr als 25% des Kurses nicht anwesend ist, egal ob entschuldigt oder nicht...
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top